Die wahre Burden Of Gicht und vielversprechende neue Behandlungen
Eine europaweite Studie von 755 Gicht Patienten festgestellt, dass die Prävalenz von auf eigenen Angaben Gicht war am höchsten im Vereinigten Königreich (2,2%) und am niedrigsten in Frankreich (0,76 %). Deutsch, Französisch und britischen Gicht-Patienten alle hatten niedrigere Lebensqualität Partituren, und hatte erhebliche Arbeit und soziale Beeinträchtigung im Vergleich zu Kontrollen (S. <0,05 für alle Vergleiche ) . Interessant ist, dass die Patienten in diesen Ländern hatte auch mehr Bluthochdruck , Diabetes, kongestive Herzinsuffizienz und Nierenerkrankungen (p = 0,05 ) im Vergleich zu gesunden Kontrollen.
Zusammenfassung Nummer : FRI0275 - HP
Phase-III- Studie zeigt langfristige Wirksamkeit und Sicherheit von pegloticase ( Krystexxa )
Ergebnisse einer amerikanischen Studie zeigen, dass 42 % der Patienten mit pegloticase ( 8 mg alle 2 Wochen) behandelt wurden, normale Serumharnsäure nach sechs Monaten der Behandlung und der Patienten, die in einer offenen Verlängerungs weiterhin 84% gewählt wurden, in der Lage, sicher und effektiv zu sein, behandelt langfristig ( > 2 Jahre) . Schlussfolgerungen aus der Analyse dieser Responder-Patienten schlägt vor, dass Personen, die ihre Harnsäure nach sechs Monaten auf pegloticase (8 mg alle 2 Wochen ) normalisiert haben möglicherweise in der Lage , um eine Lücke in der Therapie so lange wie 167 Tage , ohne anschließende Reaktion auf die Behandlung zu erfahren.
Die Analyse der Daten aus einer 26-wöchigen randomisierten, kontrollierten Studie (RCT) , gefolgt von einem 30 -Monats- Open-Label- Erweiterung (OLE) ergab, dass 90% der Responder- Patienten hatten vollständige Rückbildung der Tophi bei 50 Wochen. Es wurden klinisch relevante signifikante Verringerung der Zahl von Gichtanfällen , zart und geschwollene Gelenke und Verbesserungen in der Patienten berichteten Ergebnisse , einschließlich Schmerzen , körperlichen Funktionsfähigkeit und Lebensqualität . Es gab keine bemerkenswerte Sicherheitsbedenken mit diesen anhaltenden Responder .
Zusammenfassung Nummer : OP0113
Lesinurad und Allopurinol Kombination wirksamer als Allopurinol allein
Forscher aus West- und Osteuropa , Kanada, Spanien und den USA untersucht die Wirksamkeit und Sicherheit der Kombinationsbehandlung mit lesinurad und Allopurinol Allopurinol in 208 -refraktären Gicht-Patienten und in einer Intent-to -treat-Analyse festgestellt, dass bis zu 79% der Patienten, die Kombination auf die Behandlung an (SUA<6 mg>
Nach vier Wochen , Patienten, die die Kombinationsbehandlung zeigte sich zu einer Verringerung der Serumharnsäure 30% vom Ausgangswert ( Allopurinol allein) im Vergleich zu einem Anstieg der Serumharnsäure 3% der Patienten in der Placebo-Gruppe und Allopurinol , und unerwünschte Ereignisse (UE ) waren vergleichbar zwischen den Gruppen.
Zusammenfassung Nummer : OP0111
Trinken vier oder mehr Zucker gesüßte Getränke erhöht Gichtrisikovierfach
Eine Studie aus Neuseeland untersuchten den Zusammenhang zwischen Gicht und mit Zucker gesüßte Getränke (einschließlich Softgetränke und Fruchtsäfte ) , in erster Linie mit Saccharose gesüßt, in 1386 Menschen aus verschiedenen ethnischen Gruppen .
Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass , ähnlich wie bei einem Verein zu finden in US- Studienteilnehmer , verbrauchen vier oder mehr mit Zucker gesüßte Getränke (definiert als eine Dose oder großes Glas ) mit einer bis zu vierfachen Anstieg bei der Entwicklung von Gicht über Ethnien verbunden . Autoren schlagen vor , dass die Assoziation konnte aufgrund der Wirkung von Fructose zu Harnsäurekonzentrationenwerden durch die Herstellung von Adenosinmonophosphat ( ein Nukleotid in RNA), welche in Harnsäure umgewandelt wird.
Zusammenfassung Nummer : THU0003
Quelle:
Rory Berrie
European League Against Rheumatism