UL Medical School Forscher Erhöhte Suchen Todesrisikobei Patienten mit Gicht und erhöhtem Harnsäurespiegel
Eine neue Studie von Forschern an der Graduate Eintrag Medical School ( GEMS ) geführt , University of Limerick (UL) hat festgestellt , dass Menschen, die unter Gicht und erhöhte Serum- Harnsäure signifikant erhöhtes Risiko für Todesfälle . In ihrer Studie , Personen mit einer Diagnose der Gicht erlebte eine 42% höheres Risiko des Todes von allen Ursachen und ein 58% höheres Risiko für Herz-Kreislauf Tod. Die Risiken waren am größten bei Patienten mit den höchsten Harnsäurekonzentrationen .
In der Studie, Professor Austin Stapel, Professor und Vorsitzender der Medizin, UL und Kollegen untersuchten die Beziehungen Gicht und Serum-Harnsäure mit Mortalität über einen Zeitraum von 10 Jahren in 15 , 773 Personen aus der Third National Health and Nutrition Examination Survey ( NHANES III).
So Professor Stapel ein Consultant Nephrologe am Universitätsklinikum Limerick und die federführende Autor der Studie "Die meisten veröffentlichten Studien bis heute nicht in der kombinierten Auswirkungen der Gicht und erhöhten Harnsäurekonzentrationen auf die Gefahr des Todes in repräsentativen Stichproben der Bevölkerung sah " .
" In diesem national repräsentativen Studie wir uns vorgenommen, im Einzelnen zu prüfen , die Risiken für Personen, die eine Diagnose der Gicht hatte und der Serumharnsäurespiegelerhöht hatte und die Ergebnisse waren ganz außergewöhnlich verliehen . "
"Zuerst haben wir festgestellt , dass Personen mit einer Diagnose der Gicht hatten eine großartige Fülle von vielen bekannten kardiovaskulären Erkrankungen und Risikofaktoren wie Diabetes, Bluthochdruck , Bewegungsmangel, Übergewicht und Rauchen . Dies würde sicher stellen Individuen zu einer hohen Risikokategorie . Aber auch , als wir diese Faktoren berücksichtigt ; Personen in der Studie mit Gicht früher gestorben als solche ohne und auch erlebt ein höheres Risiko zu sterben, von Herzkrankheit . "
"Wir haben auch das erste Mal , dass die negativen Auswirkungen der Gicht mit steigender Harnsäurekonzentration . Themen mit den höchsten Harnsäurespiegel erlebte eine 77% höhere Sterberisiko und ein 209% Risiko kardiovaskulärer Tod demonstriert. " er sagte.
Die Studie zeigte auch, dass erhöhte Serum- Harnsäurespiegel sind ein unabhängiger Risikofaktor für Tod und kardiovaskuläre Mortalität . In unserer Studie haben wir festgestellt , dass die Sterblichkeit Auswirkungen des erhöhten Harnsäure für Männer und Frauen anwesend war ; meisten Rennen und fast alle Krankheiten und Lifestyle- Kategorien. "Bemerkenswert ", so Stack " ist, dass selbst unter den Individuen betrachtet , die eine gesunde Lebensweise , zum Beispiel- Nichtraucher ; Lebensdauer Nicht-Trinker , und körperlich aktive Menschen , die Gefahr des Todes für alle 60 & mgr; Mol stiegen um zwischen 9-13% / l Erhöhung der Serum-Harnsäure . "
Aufgrund seiner Beobachtungen der Natur , hat die Studie nicht beweisen, dass Gicht oder erhöhte Harnsäure verursacht Herzkreislauferkrankungen . Es wird jedoch verleihen weitere Glaubwürdigkeit der Hypothese, dass Gicht und erhöhtem Harnsäurespiegel wichtig und leicht erkennbar Risikomarker für Herzkreislauferkrankungen und frühen Tod . Serum Harnsäure kann leicht durch Bluttests gemessen werden und ist ein potenziell wichtiges Ziel für die Intervention nicht nur das Risiko von Gicht , aber noch wichtiger ist die ernstere Bedrohung aus kardiovaskulärem Tod zu verringern. Die Zeit ist gekommen , um die Wirksamkeit von Behandlungen, die Harnsäurespiegel bei der Reduzierung kardiovaskulärer Tod und verhindert vorzeitigen Tod zu senken bewerten.
Gicht ist eine entzündliche Arthritis dh durch Harnsäure Kristallablagerung in Gelenken und verursacht typischerweise akuter schmerzhafter Schwellung von einem oder mehreren Gelenken (der Großzehe allgemein ) . Es wirkt sich auf etwa 4% der erwachsenen Bevölkerung mit erhöhten Harnsäurespiegel kann bis zu 20% nach US- Daten zu beeinflussen. In Irland wird geschätzt, dass etwa 180 000 Menschen leiden an Gicht ( irische Bevölkerung 4.590.000 ) .
Gicht