Vitamin C nicht senkt Harnsäurespiegel im Gicht-Patienten
Obwohl frühere Studien touting seine Leistung in moderiere Gicht Risiko , zeigt neue Forschungsergebnisse, dass Vitamin C , auch bekannt, Ascorbinsäure, nicht Harnsäure ( Urat ) Ebenen in klinisch relevantem Maß zu reduzieren bei Patienten mit nachgewiesener Gicht. Vitamin C -Supplementierung , allein oder in Kombination mit Allopurinol , scheint eine schwache Wirkung auf die Senkung der Harnsäurespiegel im Gichtpatienten nach den Ergebnissen in der American College of Rheumatology (ACR) Zeitschrift veröffentlicht haben , Arthritis
Gicht ist eine entzündliche Arthritis das verursacht unerträgliche Schmerzen und Schwellungen, die durch die Kristallisation von Harnsäure in den Gelenken ausgelöst . Schätzungen der ACR berichten, dass mehr als 8,3 Millionen Amerikaner leiden mit Gicht . Medizinische Beweise berichtet, dass langfristige Gicht -Management erfordert eine Behandlung mit Medikamenten, die Harnsäurespiegel zu senken durch die Hemmung der Produktion von Harnsäure ( Allopurinol) oder Erhöhung Harnsäureausscheidung ( Probenecid ) durch die Nieren .
"Während die aktuellen Behandlungen bei der Verringerung der Menge an Harnsäure im Blut erfolgreich sind , gibt es viele Patienten, die auf entsprechende Harnsäurespiegel nicht erreichen und benötigen zusätzliche Therapien ", erklärt der Hauptautor , Prof. Lisa Stamp, von der University of Otago in Christchurch , Neuseeland. "Vitamin -Supplementierung ist eine solche alternative Therapie und der Schwerpunkt unserer aktuellen Studie, die sich mit den Auswirkungen von Vitamin C auf Harnsäurespiegel bei Patienten mit Gicht sah . "
Das Team rekrutiert Gicht-Patienten , die Harnsäurespiegel größer als die ACR -Behandlung Zielmarke von 0,36 mmol / L ( 6 mg / 100 ml) hatte . Von den 40 Teilnehmern mit Gicht wurden 20 Patienten, die bereits eine zusätzliche Allopurinol 500 mg Dosis von Vitamin C , die Dosis von Allopurinol erhöht bestimmten Tages- oder hatten , während weitere 20 Patienten nicht bereits Allopurinol wurden entweder auf Allopurinol oder Vitamin C begonnen (500 mg / Tag). Die Forscher analysierten Blutspiegel von Vitamin C ( Ascorbat ) , Kreatinin und Harnsäure zu Studienbeginn und Woche acht .
Ergebnisse der Studie zeigen, dass eine bescheidene Dosis Vitamin C für 8 Wochen nicht niedrigere Harnsäurespiegel zu klinisch signifikanten Unterschied in Gicht-Patienten , stieg jedoch Ascorbat . Die Ergebnisse unterscheiden sich von der bisherigen Forschung , die ergab, dass Vitamin C reduziert Harnsäurespiegel bei gesunden Personen ohne Gicht, aber mit hoher Harnsäurespiegel ( Hyperurikämie ) . In der Tat, die Stamp et al. Studie fand heraus, dass die Reduktion von Harnsäure signifikant weniger in Gicht-Patienten die Einnahme von Vitamin C im Vergleich zu denen, die gestartet oder erhöhten ihre Dosis von Allopurinol war .
"Obwohl Vitamin C kann das Risiko der Entwicklung von Gicht zu reduzieren, hat unsere Daten nicht unterstützen mit Vitamin C als Therapie , um Harnsäurespiegel bei Patienten mit nachgewiesener Gicht zu senken ", fasst Prof. Stempel . " Weitere Untersuchungen der Harnsäure senkende Wirkung eines größeren Vitamin C -Dosis bei Patienten mit Gicht gerechtfertigt ist. "
Mai ist Arthritis Bewusstseins-Monat in den USA und 12. Oktober 2013 wird als Welt Arthritis Day bezeichnet.