Forscher haben bei der Schaffung einer Oberfläche, auf Nanogröße Cellulosekristalle, die eine biologische Struktur imitiert erfolgreich. Die Oberfläche adsorbiert Viren und deaktiviert sie . Die Ergebnisse können bei der Entwicklung von antiviralen Salben und Oberflächen , beispielsweise nachweisen .
Es gibt viele Viruserkrankungen in der Welt , für die keine pharmazeutische Behandlung existiert. Dazu gehören unter anderem Dengue Fieber , Die von Moskitos in den Tropen verteilt ist , sowie eine Art von Durchfall , Die mehr vertraut ist, in Finnland und ist leicht mit den Händen verteilen und kann vor allem für kleine Kinder und ältere Menschen gefährlich sein.
Forscher an der Aalto-Universität und der Universität von Ostfinnland haben nun in Vorversuchen konnte , um die Verbreitung einer Art von Virus in die Zellen mit Hilfe eines neuartigen nanokristallinen Zellulose zu verhindern. Nanogröße Cellulose Kristalle wurden aus Baumwollfasern oder Filterpapier mit Hilfe von Schwefelsäure hergestellt wird, wodurch die Sulfationen mit negativen Ladungen an ihren Oberflächen zu befestigen. Die Ionen treffen dann auf Alphaviren in dem Test verwendet befestigt und neutralisiert sie . Wenn die Forscher ersetzten die Sulfationen mit Cellulosederivaten , die Tyrosin Sulfate nachzuahmen , wurde die Aktivität der Viren weiter reduziert. Die Experimente erfolgreich bei der Verhinderung von Virusinfektion bei 88-100 Prozent der Zeit ohne merkliche Wirkung auf die Lebensfähigkeit der Zellen durch die Nanopartikel . Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Biomacromolecules veröffentlicht .
Klein ist ein großer Vorteil
Der Koordinator des Forschungs , Jukka Seppälä , Professor für Kunststofftechnik an der Aalto -Universität, sieht die Ergebnisse als gutes Beispiel für die Möglichkeiten, die mit der Nanotechnologie vorangetrieben werden könnte .
" Bestimmte Zellulosederivate war gesehen worden , um die Auswirkungen auf Viren, bevor haben . Die Nano-Ebene erhöht den Anteil der Fläche der von der Anzahl der Gramm auf einem sehr hohen Niveau , was ein Vorteil ist , da Viren heften sich spezifisch auf Oberflächen . Herstellung der Cellulosekristallebiomimetische , was bedeutet, dass sie biologische Strukturen imitieren , war ein wichtiger Schritt , da wir wissen, dass in der Natur Viren oft spezifisch interagieren mit Tyrosin- Strukturen ", sagt er .
Sowohl Jukka Seppälä und Ari Hinkkanen , Professor für Gentransfer -Technologie an der Universität von Ostfinnland , betonen, dass die Forschung noch in der Anfangsphase .
" Wir wissen nun , dass die Anbringung eines bestimmten Alphavirus wirksam verhindert , wenn wir große Mengen nanokristalliner Cellulose werden. Als nächstes müssen wir mit anderen Alphaviren experimentieren und zu lernen , um die Mechanismen , die Virusinfektion zu verhindern, besser zu verstehen. Darüber hinaus ist es notwendig, festzustellen, ob Cellulose können auch andere Viren zu blockieren und in welchem Bedingungen , und zu untersuchen, ob oder ob nicht die Sulfate haben eine nachteilige Wirkung auf einen Organismus ' Ari Hinkkanen erläutert .
Nach Kristiina Järvinen , Professor für Pharmazeutische Technologie an der Universität von Ostfinnland , gibt es viele Wege, die in der Vermarktung der Ergebnisse getroffen werden können . Die Entwicklung von antivirales Arzneimittel ist die am weitesten entfernten von diesen; die Idee könnte früher in Desinfektions Salben und Beschichtungen aufgebracht werden , zum Beispiel.
"Es wäre möglich, Schutz vor Viren, durch Moskitos verbreitet Verfügung zu stellen, durch die Anwendung Salbe mit nanokristallinen Zellulose auf die Haut . Nanokristalline Zellulose auf Krankenhaustürgriffeangewendet könnte Viren abzutöten und die Ausbreitung zu verhindern. Allerdings müssen wir zunächst feststellen, ob die Verbindungen wirksam in einem nicht- flüssiger Form zu bleiben und wie sie in Tierversuchen arbeiten ", sinniert sie .