Eine Art von Darmbakterien namens Clostridium ramosum , verbunden mit einem hohen Fett-Diät , kann Tieren , Gewicht zu gewinnen . Die Arbeit wird in dieser Woche in MBIO veröffentlicht
Ein Forscherteam vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke in Nuthetal festgestellt, dass Mäuse, die menschliche Darmbakterien einschließlich C. ramosum Gewicht gewonnen , wenn eine fettreiche Diät gefüttert . Mäuse, die hat C. ramosum nicht weniger übergewichtig , auch wenn der Verzehr eines fettreichen Diät , und Mäuse, die C ramosum hatte aber verbraucht eine fettarme Ernährung blieb auch mager.
Frühere Studien haben C. ramosum und anderen Vertretern der Erysipelotrichi Klasse bei übergewichtigen Menschen zu finden , sagte Senior Studie Autor Michael Blaut , PhD , Leiter des Instituts Abteilung Gastrointestinale Mikrobiologie . Dies deutet darauf hin , dass das Wachstum dieser Organismen im Verdauungstrakt durch fettreiche Ernährung stimuliert, was wiederum zu einer Verbesserung der Nährstoffaufnahme und fördert die Wirkung einer solchen Diäten auf körpergewicht und Körperfett .
"Wir haben diese An- oder Abwesenheit von einer Art in einem bestimmten Bakteriengemeinschaft betroffenen Körpergewicht und Körperfett Entwicklung bei Mäusen überrascht ", sagt Blaut .
Blaut und Kollegen untersuchten die Rolle von C. ramosum in drei Gruppen von Mäusen : einige hegte eine vereinfachte menschliche Darmflora (Bakterien) von acht Bakterienarten einschließlich C. ramosum ; einige hatten menschliche Darmflora vereinfacht außer C. ramosum , und einige hatten nur C. ramosum . Die Forscher so genannte erste Gruppe SIHUMI , die zweite Gruppe SIHUMIw / OCRA und die dritte Gruppe Cra. Die Mäuse wurden entweder eine fettreiche Diät oder fettarme Diät für 4 Wochen gefüttert .
Nach vier Wochen essen eine fettreiche Ernährung haben die Mausgruppen , die nicht in der Energieaufnahme , Ernährung Verdaulichkeit unterscheiden und ausgewählten Marker der low-grade Entzündung . Allerdings SIHUMI Mäusen und Cra Mäusen gefüttert einem hohen Fett-Diät gewannen deutlich mehr Körpergewicht und Körperfett, was bedeutet, dass sie Nahrung umgewandelt effizienter , Energie als es die SIHUMIw / Ocra Mäusen. Dagegen werden alle Gruppen von Mäusen gefüttert eine fettarme Diät schlank geblieben , was darauf hinweist , dass die Adipositas Wirkung von C. ramosum trat nur auf fettreiche Ernährung .
Die adipösen SIHUMI und Cra Mäuse hatten auch höhere Genexpression des Glukosetransporters- 2 ( Glut2 ) , ein Protein, das die Absorption von Glucose und Fructose können und Fett-Transport -Proteine , einschließlich Fettsäure Translokase ( Cd36 ) .
"Unsere Ergebnisse zeigen, dass Clostridium ramosum verbessert die Nährstoffaufnahme im Dünndarm und fördert dadurch Fettleibigkeit ", sagte Blaut . Assoziationen zwischen Übergewicht und erhöhte Lipopolysaccharide ( Komponenten der Zellwand von gramnegativen Bakterien ) verursacht Entzündungen oder vermehrte Bildung von Molekülen namens kurzkettigen Fettsäuren , von anderen Forschern berichtet , wurden in dieser Studie nicht gefunden , sagte er: " Dies bedeutet, dass es möglicherweise mehr als ein Mechanismus zur Förderung von Fettleibigkeit von Darmbakterien, zugrunde liegt. "
Durch weitere Studien Blaut , sagte er hofft, mehr darüber, wie C. ramosum betrifft den Energiestoffwechsel der seinen Wirt und ob ähnliche Ergebnisse auftreten bei herkömmlichen Mäusen die Bakterien lernen . " Die Aufklärung der zugrunde liegende Mechanismus kann dazu beitragen, neue Strategien in der Prävention oder Behandlung von Fettleibigkeit zu entwickeln", sagte er.