Umstrittene Theorie über die Parkinson- Herkunft verstärkt

    Parkinson-Krankheit ist stark mit der Degeneration der Bewegungszentrum des Gehirns verbunden ist. Im letzten Jahrzehnt hat sich die Frage, wo die Krankheit beginnt Forscher zu einem anderen Teil des menschlichen führten Anatomie . Im Jahr 2003 der deutsche Neuropathologe Heiko Braak präsentiert eine Theorie nahelegt, dass die Krankheit beginnt im Darm und verbreitet sich auf das Gehirn. Die Idee hat sich seitdem trotz schärfsten Kritiker habe eine Menge Boden . Forscher an der Universität Lund in Schweden jetzt präsentieren den ersten direkten Beweis , dass die Krankheit tatsächlich aus dem Darm ins Gehirn wandern .

    Die so genannte Braak Hypothese schlägt vor, den Krankheitsprozess beginnt im Verdauungstrakt und in das Gehirn die Mitte Geruch. Die Theorie wird durch die Tatsache , dass die Symptome bei der Verdauung und Geruch zugeordnet treten sehr früh im Krankheits unterstützt.

    Forscher an der Universität Lund zuvor die Ausbreitung von Parkinson im Gehirn abgebildet. Das Fortschreiten der Krankheit wird angenommen, dass durch ein fehlgefaltetes Protein, zusammen klumpt und " infiziert " Nachbarzellen betrieben werden. Professor Jia - Yi Li Forschungsteam hat nun in der Lage, diesen Prozess weiter , aus dem Bauch zum Gehirn in Rattenmodellen verfolgen. Das Experiment zeigt, wie das toxische Protein , alpha- Synuclein , wird von einer Zelle zur anderen, bevor letztlich erreichte Bewegungszentrum des Gehirns , was zu den charakteristischen Bewegungsstörungen bei Parkinson-Krankheit transportiert .

    " Wir haben nun in der Lage gewesen , nachzuweisen, dass der Krankheitsprozess kann tatsächlich aus dem peripheren Nervensystem und das zentrale Nervensystem zu reisen , in diesem Fall von der Wand des Darms an das Gehirn. Auf längere Sicht dieses us neue therapeutische geben kann Ziele , zu versuchen, verlangsamen oder stoppen die Krankheit in einem frühen Stadium " , sagt Professor Jia - Yi Li, Forschungsgruppenleiter für Neuronale Plastizität und Reparatur an der Universität Lund .

    Das Research-Team wird nun weitere Studien durchführen , in der die Mechanismen hinter den Transport des schädlichen Proteins im Detail untersucht werden. Die vorliegende Studie zeigt, dass das Protein während der Kommunikation von Nervenzellen übertragen wird. Es ist an dieser Stelle der Interaktion, die wollen die Forscher , um zu verhindern, dass die weitere Verbreitung der Krankheit zu setzen intervenieren.