Warning (2): Wrong parameter count for str_replace() [APP/Controller/ItemsController.php, line 26]

  
Notice (8): Undefined index:  Item [APP/Controller/ItemsController.php, line 27]

  
    
    Forscher entschlüsseln Bakterien aus dem Ersten Weltkrieg Soldat, der an der Dysenterie gestorben
    
    
    
    
    
    
  
  
  

Forscher entschlüsseln Bakterien aus dem Ersten Weltkrieg Soldat, der an der Dysenterie gestorben

    Jedes Jahr , Ruhr - eine Infektion des Darms - ist für Hunderttausende von Todesfällen bei Kindern unter dem Alter von 5 Jahren in den Entwicklungsländern verantwortlich. Jetzt haben Forscher zeigen sie einen Schritt näher an der Bekämpfung der Krankheit , mit der Hilfe von Bakterien aus einer Ersten Weltkrieg Soldat, der aus der Infektion gestorben erholt sind .
     Dr. Alison Mather und Kollegen Durchführung ihrer Forschungs
    Forscher decodiert die DNA von einem Bakterium Shigella flexneri Probe , um mehr über ihre Entwicklung zu lernen. Die Probe wurde von einem Soldaten, der im Ersten Weltkrieg gekämpft
    Bildnachweis : Sanger Institute

    Es gibt zwei Arten von Ruhr . Die erste ist, Bakterienruhr ( Shigellose ) , durch Shigella flexneri Bakterien verursacht werden. Dies ist die häufigste Form der Krankheit. Der zweite Typ ist Amöbenruhr ( Amöbiasis ) , von der Amöbe Entamoeba histolytica verursacht - ein einzelliger Parasit .

    Infektion mit einem dieser Bakterien Darm verursachen Entzündung , Was zu Magenkrämpfen , Übelkeit, Erbrechen und blutigen Durchfall .

    Ruhr wird auf durch mangelnde Hygiene bestanden und kontaminierte Lebensmittel und Wasser , was bedeutet, Menschen, die in Entwicklungsländern leben, sind am meisten gefährdet . In diesen Ländern hat schlechten Zugang zu medizinischer Versorgung die Krankheit lebensbedrohlich. Als solches ist entscheidend, die Entwicklung eines Impfstoffs für die Infektion .

    Jetzt, in einer neuen Studie in einem speziellen Weltkrieg Ausgabe von The Lancet , Forscher aus Großbritannien Detail, wie sie - zum ersten Mal - genetisch entschlüsselten DNA aus einer Probe aus Shigella flexneri 1915. So konnten sie um mehr zu erfahren darüber, wie die Bakterien während des letzten Jahrhunderts entwickelt.

    Senior Studie Autor Prof. Nick Thomson - von der London School of Hygiene und Tropical Medicine und dem Wellcome Trust Sanger Institute, sowohl in Großbritannien - und Kollegen sagen, die Informationen, die sie gewonnen haben, bringt sie näher an der Bewältigung der Krankheit.

    Herkunft der Probe auf der Spur

    Mit Datensätzen von Public Health England und den National Archives , Co- Erstautor Dr. Alison Mather, der Sanger Institute , entdeckt, dass die Shigella flexneri Probe wurde in einem Militärkrankenhaus eines Französisch Küstenstadt , Wimereux, im Ersten Weltkrieg gesammelt

    Die Probe wurde mit dem, was die Forscher glaubten, war der Familienname, neben dem Namen der Bakteriologe , der die Probe entnommen gekennzeichnet. Mit Hilfe dieser Informationen aufgespürt sie wem sie gehörte .

    Sie fanden heraus, wurde die Probe aus privaten Ernest -Kabel, ein Soldat, der an der Front im Ersten Weltkrieg kämpfte er war Teil des Zweiten Bataillons des Surrey Regiment Osten, und er starb an der Ruhr am 13. März 1915 .

    "So viele der Proben mit denen wir arbeiten in bakteriellen Genomforschung haben Geschichten, die wir nie erfahren ", sagt Dr. Mather . "Suchen von Ernest und Lern ​​seine Geschichte war eine Chance für diejenigen, die im Ersten Weltkrieg gekämpft zu gedenken, und die Last der Infektionskrankheiten in dieser Zeit zu markieren. "

    Shigella flexneri " resistent gegen Penicillin 25 Jahre vor ihrer gemeinsamen Nutzung"

    Dr. Mather und Kollegen verwendet Genomsequenzierung , um die DNA der Probe zu dekodieren.

    Daraus entdeckten sie, dass Shigella flexneri war resistent gegen Penicillin 25 Jahre vor der das Antibiotikum wird häufig verwendet, um bakterielle Infektionen zu behandeln . Das Bakterium hat sich zu Antibiotika seitdem widerstehen.

    "Während nur 2% des Genoms aus dieser ersten Probe von modernen Isolate , die Veränderungen, Shigella flexneri erworben hat, ermöglichen es , die antimikrobielle Behandlungen, die wir benutzen, um sie zu bekämpfen umgehen ", erklärt Co- Erstautor Dr. Kate Baker, der die Sanger Institute .

    Kommentierte das Team die Ergebnisse , so Prof. Thomson :

    " Es gibt zwei Teile zu dieser Geschichte. [ Erstens ] , moderne Genomforschung hat uns die Kraft, feinskaligen Beziehungen zwischen Organismen zu entwirren, und sagen Sie uns , wie sie im Laufe der Zeit geändert haben, gegeben .

    [ Zweitens ] und verbindet diese zu einem Soldaten, der die Infektion zu Beginn des Ersten Weltkriegs konnten wir auf eine sehr reale menschliche Geschichte , die uns durch das, was war so eine monumentale und komplexe Periode unserer Geschichte zu navigieren konzentrieren beauftragt. "

    Leider privaten Kabel wurde festgestellt, dass keine überlebenden Familienmitglieder . Aber Dr. Mather war in der Lage auf die Spur eines pensionierten Royal Air Force Soldat , Michael Norman , dessen Großeltern hatten Privat Kabel als Untermieter , bevor er in die Armee .

    Norman Vater war der Nutznießer der privaten Kabel Willen und promoGedenkTafelnach seinem Tod . Die Plakette ist auf dem Display in Norman zu Hause, mit den Worten eingraviert : " Er starb für Freiheit und Ehre . "

    Prof. Thomson stellt fest, dass " die historischen Perspektiven wir aus Proben wie [Privat Cable ] sind wichtig, weil sie die Hintergrundinformationen die wir brauchen , um Infektionen heute verstehen zu bieten."

    Früher in diesem Jahr , berichtet Medical News Today auf die Entdeckung einer 6.200 Jahre alten Bilharziose -Parasiten Ei in einem Grab in Syrien. Schistosomiasis - Eine Krankheit, die durch parasitäre Trematoden Plattwürmer , die in bestimmten Arten von Süßwasserschnecken befinden verursacht - kann dazu führen, Anämie , Nierenversagen und Blasenkrebs.