Zöliakie " Epidemien " Link zu Infektionen früh im Leben - Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung des Stillens
Zöliakie betrifft etwa ein Prozent der Bevölkerung , aber gelegentlich " Epidemien " wurden zusammen mit einer saisonalen Schwankungen in der Anzahl der Fälle diagnostiziert bemerkte . Neue Forschungsergebnisse in BioMed Central Open Access Zeitschrift BMC Pediatrics zeigt, dass wiederholte Infektionen früh im Leben erhöht das Risiko für Zöliakie .
A Schweden -basierte, bei kontrollierten Studie wurde die Krankengeschichte der Kinder mit Zöliakie ähnliche Kindern ohne Zöliakie diagnostiziert. Das Durchschnittsalter der Entwicklung von Zöliakie war 11 Monate alt, mit Diagnose vier Monate später . Das Team von der Universität Umeå und Uppsala University herausgefunden, dass drei oder mehr Infektionen ( durch Eltern berichteten ) erhöhtes Risiko für Zöliakie um 50%. Gastroenteritis eigener erhöht das Risiko um 80%.
Das höchste Risiko für Kinder, die mehrere Infektionen hatten gesehen , bevor sie sechs Monate alt und der ebenfalls aß große Mengen (im Vergleich zu kleinen / mittleren Mengen ) von Gluten, bald nach Gluten eingeführt wurde, und wenn das Stillen vor der Einführung von Gluten angehalten hatte um die Babys Ernährung.
Dr Anna Myleus , die diese Studie leitete , erklärte: " Auch wenn wir nicht wissen, ob das erhöhte Risiko aufgrund einer genetischen Prädisposition sowohl Infektion und Zöliakie ist , markieren Sie unsere Ergebnisse die Bedeutung des Stillens bei der Verringerung der Gefahr der Zöliakie , insbesondere für ein Kleinkind , die häufigen Infektionen hat . "