Menschen, die schlecht kontrolliert haben Zöliakie können ein höheres Risiko der Entwicklung von Lymphomen leiden , laut einer Studie in der Fachzeitschrift Annals of Internal Medicine veröffentlicht .
Forscher aus Schweden führte eine bevölkerungsbasierte Kohortenstudie mit 7625 Patienten mit Zöliakie (CD) zwischen 2006 und 2008. Die Studie untersuchte Patienten, die eine Follow-up- Biopsie des Darmes nach ihrer ersten Diagnose hatte .
Daten von Biopsien Patienten wurde von 28 der schwedischen Pathologie Abteilungen, zwischen 1969 bis 2008 durchgeführt gesammelt.
Forscher sagen, dass frühere Studien haben bereits gezeigt, gibt es ein erhöhtes Risiko von Lymphom in Patienten, die an Zöliakie leiden , aber der Grund ist nicht bekannt. Es hat sich jedoch vermutet, dass Schleimhautheilung - die Behandlung von CD durch eine glutenfreie Diät - könnte ein Beitrag sein .
Die Forscher untersuchten das Risiko einer lymphoproliferativen malignen Erkrankungen (LPM) in Patienten, die CD hatte mit anhaltenden Zottenatrophie - das ist die Erosion der Zotten im Darm , die die Fähigkeit des Körpers , um in Nährstoffe aus der Nahrung zu nehmen beeinträchtigt . Die Folgebiopsienzeigten, dass 43% der Patienten litten an diese .
CD , die zu einer glutenfreien Diät sowie Lymphomrisikobei Patienten ohne die Krankheit reagiert hat - Diese Patienten wurden mit denen mit Diät - kontrollierten Schleimhautheilung verglichen.
Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass CD- Patienten mit anhaltenden Zottenatrophie hatten ein erhöhtes Risiko von Lymphomen im Vergleich mit der allgemeinen Bevölkerung und CD- Patienten, die Schleimhautheilung demonstriert.
Die Autoren der Studie erklären :
"Das Risiko wurde bei Menschen mit anhaltenden Zottenatrophie erhöhte , war aber weniger ausgeprägt und statistisch nicht signifikant unter denen mit Schleimhautheilung zu erfüllen.
Im Vergleich zu Patienten mit Schleimhautheilung , die mit anhaltenden Zottenatrophie hatten ein erhöhtes Risiko für LPM . "
Die Autoren fügen hinzu, dass das erhöhte Risiko war prominentesten im ersten Jahr nach der Follow-up- Biopsie, und war weniger ausgeprägt die folgenden 4 Jahre. Aber es gab keine Anzeichen einer drastisch reduzierten Risiko im Vergleich zu dem Risiko der allgemeinen Bevölkerung.
Die Forscher fügen hinzu :
" Dieses Phänomen hat mehrere mögliche Erklärungen . Viele Studien von Morbidität und Mortalität, die mit CD in Zusammenhang wurde gefunden, dass das erhöhte Risiko vermindert in Richtung auf die Null im Laufe der Zeit , und dies hat die Wirkung einer glutenfreien Diät zugeschrieben.
Das Risiko für LPM bei Patienten mit CD Zudem verringert sich mit der Zeit , aber wesentlich erhöhten , verglichen mit der Gesamtbevölkerung langfristig . "
Die Forscher schließen , dass ein erhöhtes Risiko von Lymphomen bei Patienten mit CD können durch Schleimhautheilung beeinträchtigt werden , und fügte hinzu :
"Das häufigsten berichteten erhöhten Risiko wird unter den meisten Patienten mit persistierender Zottenatrophie ausgeprägt und weniger ausgeprägt bei Menschen mit Schleimhautheilung .
Diese Ergebnisse sollten weitere Bewertung der Schleimhautheilung als Ziel für Patienten mit CD , um ihr Risiko zu reduzieren LPM aufgefordert. "