Neue 3D- Virus Modell erklärt Mangel an Erkältung kurieren

    Mit all den medizinischen Fortschritt in der jüngeren Geschichte ist es manchmal überraschend, dass wir noch nicht eine Heilung für die Erkältung gefunden. Aber ein neues Modell für die Rhinovirus C zeigt unerwartete strukturelle Unterschiede und schafft Potenzial für die Entwicklung neuer Medikamente kalt .

    Forscher von der Universität von Wisconson - Madison, von Prof. Ann Palmenberg führte , erfolgreich aufgebaut ein 3D-Modell des Erkältungsvirus , Rhinovirus C , das ist das "missing link" kalt genannt hat .

    Ergebnis ihrer Erkenntnisse, die die genetische Sequenzierung dieser besonderen Erkältungsvirus , ein Geländemodell des Kapsids machen beschäftigen - Proteinhülle - wurden vor kurzem in der Fachzeitschrift Virology veröffentlicht .

    Obwohl 3D-Strukturen von den A- und B- Familien der kalten Virus ist seit langem bekannt , Rhinovirus C wurde erst im Jahr 2006 entdeckt, als Forscher entdeckten, es sei " lauert " in menschlichen Zellen zusammen mit den A- und B- Stämme .

    Die Forscher erklären , dass antivirale Medikamente zu betreiben , indem sie sich an die Oberflächen eines Virus , modifiziert sie auf dem Weg . Sie beschreiben diesen Prozess als das Finden der richtigen Stück eines Puzzles , die richtig ist "fit und verriegeln in das Virus . "

    Da die wissenschaftliche Gemeinschaft war nicht in der Lage, genau zu beschreiben, die Oberfläche des Rhinovirus C , das Pharmaunternehmen , die die Gestaltung wurden kalte Drogen waren im Wesentlichen bedeutete " Blindflug ".

    Rhinovirus C Struktur ' signifikant '

     Rhinovirus C und Rhinovirus A Arten Modelle
    Die Schale des Rhinovirus -C-Virus (rechts) hat strukturelle Unterschiede von Rhinovirus A (links), was erklärt, warum aktuelle Medikamente nicht in der Lage , um die Erkältung zu stoppen.
    Bildnachweis: Palmenberg / University of Wisconsin- Madison

    Um ein Modell der kalten Virus zu bauen, Prof. Palmenberg und ihrem Team verwendet fortschrittliche Bioinformatik und die genetischen Sequenzen von 500 Rhino C Genome. Sie sagen, sie lieferte die 3D " Koordinaten " des viralen Proteinhülle .

    "Die Frage, die wir beantworten suchte, war wie unterscheidet es sich und was können wir dagegen tun? Wir fanden es in der Tat ganz anders ", sagt Prof. Palmenberg .

    Sie stellt fest, dass die neue Struktur , die wesentlich von anderen Stämmen von Erkältungsviren ist , zeigt , warum frühere Medikamente in Prozessen gegen Rhinovirus fehlgeschlagen.

    Das Team sagt, die Medikamente , die gut gegen die A arbeiten und B -Stämme wurden speziell entwickelt, um die Vorteile ihrer Oberflächenmerkmale zu nehmen. Diese Strukturen wurden bereits vor Jahren festgestellt mit einer Technik namens Röntgen-Kristallographie , aber es konnte nicht das Rhinovirus C Struktur zu identifizieren.

    Potenzial für neue kalte Drogen

    Holly A. Basta , Blei-Autor und ein Doktorand bei Prof. Palmenberg , sagt, dass auf die neue Struktur basiert , " wir vorhersagen, müssen Sie einen C- spezifische Droge zu machen. Alle [ bestehende ] Medikamente , die wir getestet nicht taten zu arbeiten. "

    Die Forscher sagen, dass es wird allgemein angenommen, Rhinovirus C ist verantwortlich für bis zu Hälfte der Kindheit Erkältungen, und es kann eine ernste Komplikation für diejenigen, die von Atemwegserkrankungen , wie Asthma leiden.

    Zusammen mit den A- und B- Stämme , ist die C-Virus für Millionen Erkrankungen pro Jahr , pro Jahr kostet die USA mehr als $ 40000000000 verantwortlich.

    Wenn man an die Entwicklung neuer Medikamente , so Prof. Palmenberg die neue C-Struktur führt dazu, dass Drogen-Entwickler zu überdenken dem Motiv:

    "Es hat einen anderen Rezeptor und eine unterschiedliche Rezeptorbindungsplattform. Da ist es anders , wir müssen , nachdem es auf eine andere Weise zu gehen. "

    Im Jahr 2012 berichtete Medical News Today auf einer Studie, was darauf hindeutet, dass Erkältungsvirus Proteinen geben neue Hinweise zur Krebstherapie zeigen, wie kleine Proteine ​​in einem kalten Virus entführen molekularen Mechanismen innerhalb gesunden Zellen.