Influenza-Impfung von schwangeren Frauen schützt Mütter und ihre Babys

    Eine Studie zeigt, dass die Grippe impfung von schwangeren HIV - infizierten und HIV-infizierten Frauen ist sicher und schützt die Frauen vor bestätigten Influenza-Erkrankung wurde von Forschern der Wits University und dem Nationalen Institut für übertragbare Krankheiten ( NICD ) veröffentlicht.

    Die Studie, die Auflistung der Feststellung der Sicherheit und Wirksamkeit der Impfung von schwangeren Frauen mit Influenza-Impfstoff wird in der New England Journal für Medicine.

    Diese bahnbrechende Studie mit dem Titel : Influenza -Impfung von schwangeren Frauen und den Schutz ihrer Kinder ist die erste randomisierte kontrollierte Studie (dh die höchste wissenschaftliche Beweise ) weltweit , um zu zeigen , dass neben sie als sicher für die Influenza-Impfung von schwangeren HIV - infizierten und HIV-infizierten Frauen , sondern schützt auch die jungen Säuglingen geimpfter Mütter gegen Influenza-Erkrankung .

    Die Ergebnisse der Studie von Professor Shabir Madhi , Professor für Vakzinologie an der Wits University und Vorstands - Direktor des Nationalen Instituts für ansteckende Krankheiten , und sein Team sind die ersten, die zeigen , dass Influenza-Impfung von schwangeren Frauen wurde mit 50% Schutz gegen Influenza assoziiert Krankheit in mit HIV infizierten Frauen und 70% Schutz bei HIV-infizierten Frauen.

    Der Schutz von HIV-infizierten schwangeren Frauen , die etwa ein Drittel aller Schwangeren in Südafrika dar , war besonders wichtig, da sie überproportional von schwerer Krankheit in der betroffenen Schweinegrippe Pandemie 2009 .

    " Neben dem Schutz von Schwangeren , die Studie zeigte auch, dass die Kinder von Müttern, die das Influenza-Impfstoff waren auch weniger wahrscheinlich, dass Influenza bestätigt Krankheit bis sechs Monate alt entwickeln erhielt geboren. Diese enthalten 48% weniger Episoden von Influenza-Erkrankung bei Kleinkinder Influenza - Impfung mit HIV infizierten Frauen und ein in die zu HIV-infizierten Frauen geboren beobachtet ähnlicher Trend geboren ", sagt Mahdi .

    Die Mechanismen, mit denen die Kinder wurden geschützt waren entweder aufgrund transplazentare Erfassungs maternaler Antikörper oder wegen reduzierter Übertragungs des Influenza-Virus von der Mutter auf das Baby. Zwischen 30-50% der Mütter von Säuglingen mit dem Influenza-Erkrankung , waren selbst durch Influenza-Erkrankung zum Zeitpunkt , als wenn ihr Kind krank war betroffen.

    " Der Schutz der Säuglinge unter sechs Monate alt gegen die Influenza-Erkrankung von großer gesundheitlicher Bedeutung , da diese Kinder sind die am stärksten von Influenza-Erkrankung mit hohem Einkommen und niedrigem mittleren Einkommen betroffen, und es gibt keine Lizenz Influenza-Impfstoff für diese Altersgruppe ", sagt Mahdi .

    Frühere Studien aus Soweto haben gezeigt, dass das Risiko einer Krankenhauseinweisung wegen Influenza-Erkrankung bei Säuglingen unter sechs Monate alt war etwa 35 - fach höher im Vergleich zu Erwachsenen ; und Kleinkinder waren auch die größten gefährdeten Altersgruppe für Influenza -assoziierten Tod in Südafrika. Jedes Jahr weltweit , die Influenza-Erkrankung auf schätzungsweise 196 000 Todesfälle bei Kindern unter fünf Jahren des Alters führen up , mit einem Großteil dieser Todesfälle wahrscheinlich in den ersten sechs Monaten des Lebens auftreten.

    Die Ergebnisse dieser Studie werden auch bei der Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation 2013 Empfehlung an schwangere Frauen für Influenza-Impfung priorisieren wichtig.

    Dies wurde in Anerkennung der schwangeren Frauen ist die höchste erwachsenen Risikogruppefür schwere Influenza-Erkrankung bei saisonalen Grippeepidemien sowie bei Influenza-Pandemien wie der Schweinegrippe-Pandemie von 2009/10 und früheren Pandemien vorausgeschickt .

    Die Erkenntnisse aus dieser neuesten Studie werden voraussichtlich in einem Paradigmenwechsel in Bezug auf Interessenvertretung und Annahme Influenza-Impfung von schwangeren Frauen in Niedrig Ländern mit mittlerem Einkommen , um sowohl die Mutter und ihr Kind zu schützen führen.