Vervielfältigung und Lebensdauer entsprechen der Rundwürmer Ineinander
Die Gonade ist bekannt, wichtig für die Fortpflanzung zu sein, sondern wirkt sich auch auf Tier Lebensdauer. Die Entfernung der Keimzellen - das Spermium und Eizelle produzierenden Zellen - erhöht Langlebigkeit der Fadenwurm Caenorhabditis elegans . Allerdings waren die zugrunde liegenden molekularen Mechanismen ein Rätsel. Jetzt haben Wissenschaftler am Kölner Max -Planck-Institut für Biologie des Alterns , haben entdeckt, dass Keimzellentfernunglegt einen " molekularen Schalter " , die die Lebensdauer durch die Verwendung von Komponenten eines " Entwicklungs Uhr" erstreckt.
Der Fadenwurm Caenorhabditis elegans ist eine häufig verwendete Modellorganismus auf dem Gebiet der Altersforschung . Es entwickelt sich aus einem Ei zum Erwachsenen über vier Larvenstadien . Diese Entwicklungsstadien werden von einem Entwicklungs Uhr gesteuert . Yidong Shen und Kollegen in der Abteilung von Direktor Adam Antebi verwendet einen Laser, um die Keimzellen zu entfernen. Sie fanden heraus, dass die verbleibenden Gonadenzellen auslösen Herstellung eines Steroidhormon genannt dafachronic Säure. Dafachronic Säure aktiviert sogenannte microRNAs , die als winzige molekulare Schalter verursacht Veränderungen in der Genexpression , die Langlebigkeit zu fördern arbeiten . Interessanterweise wurde diese gleiche Steroidhormon - mikroRNA Schalter zuvor Antebi und Kollegen gezeigt , einen Teil der Entwicklungs Uhr sein. Damit ist der Verlust der Keimzellen letztlich bewirkt, dass der Wurm Entwicklungs Timer verwenden, um in Bewegung eine lebensverlängernde Programm zusammengestellt .
Bei der Aufdeckung dieser Erkenntnisse haben die Max-Planck- Wissenschaftler einige mehr Stücke , um das Puzzle zu beschreiben und zu verstehen, wie Langlebigkeit reguliert aufgenommen. Die Frage ist nun , ob der Mensch eine ähnliche microRNA - gesteuerten Schalter -System besitzen auch .