Reproduktions Ergebnis kann IVF gefährdet Durch Weibliche Adipositas

    Eine Analyse von fast 10.000 ersten Zyklen der Eizellspende Behandlung in einem der größten europäischen IVF-Zentren zeigt, dass weibliche Übergewicht reduziert die Empfänglichkeit der Gebärmutter auf die Einnistung des Embryos und gefährdet damit Fortpflanzungs Ergebnis. Die Forscher berichten, dass überschüssiges Gewicht weiblichen " beeinträchtigt die menschliche Fortpflanzung " und dass " die Senkung der Gebärmutter Empfänglichkeit ist einer der Mechanismen " . Als Ergebnis sie beraten Gewichtsreduktion vor der Schwangerschaft in jeder Art von Vorstellung , einschließlich Eizellspende .

    Die Studie wurde auf der Jahrestagung der ESHRE von der spanischen Gynäkologen Dr. Jose Bellver aus dem Instituto Valenciano de Infertilidad (IVI) in Valencia, Spanien präsentiert.

    Die Wirkung von überschüssigem Körpergewicht auf die weibliche Fruchtbarkeit wurde umfassend untersucht , wobei die meisten Untersuchungen mit der eine nachteilige Wirkung auf das Ergebnis . Die Gründe , jedoch wurden weniger deutlich erklärt , mit Auswirkungen auf Zyklus Regelmäßigkeit und den Eisprung der am häufigsten genannte . (1) Das Vorhandensein von PCO-Syndrom , zum Beispiel , ist die häufigste hormonelle Fortpflanzungsstörungen , wird teilweise durch das Körpergewicht reguliert .

    Die Studie war eine Überprüfung der 9587 Eizellspende Behandlungen in drei IVI Kliniken in Spanien zwischen 2000 und 2011 durchgeführt Alle Spenderinnen waren mit normalem Gewicht , so könnte ihr Körpergewicht nicht die Ergebnisse, zu verwechseln. Ei Empfänger waren jedoch von unterschiedlichen Körpergewichten , und in vier Gruppen unterteilt : mageres mit BMI von weniger als 20 kg / m2 ( 1458 Patienten , 15,2% ), normal mit BMI 20 bis 24,9 kg / m2 ( 5706 Patienten , 59,5 %) , Übergewicht mit einem BMI von 25 bis 29,9 kg / m2 (1770 Patienten , 18,5%) , und adipösen mit BMI > = 30 kg / m2 ( 653 Patienten , 6,8%).

    Wenn das Ergebnis der Behandlung grenzüberprüftvor dem BMI der Empfängerin war , zeigten die Ergebnisse , dass die Preise der Einnistung des Embryos , Schwangerschaft, Zwillingsschwangerschaft und Lebendgeburt waren alle deutlich verringert , wie BMI erhöht.

    Zum Beispiel Geburtenrate in den vier Gruppen war 38,6% in der mageren Untergewicht, 37,9% in der Normalgewicht , 34,9% in der Übergewicht und 27,7% in der fettleibig. Ähnlich ist die Rate der Embryoimplantation in den Uterus war 40,4% im mageren Untergewicht, 39,9 % in der Normalgewicht von 38,5% in dem Übergewicht und 30,9 % in der fettleibig. Diese Trends zu einer statistisch signifikanten 27 % geringeres Risiko für Lebendgeburt zu einer übergewichtigen Patienten als bei einem normalen Gewicht (relatives Risiko 0,73 ) umgerechnet.

    Die Forscher erkennen an, dass es mögliche Störfaktoren in der Studie (vor allem , dass die Gesundheit von Müttern Informationen unvollständig in der zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft ), aber das Design dieser großen Studie in einer Reihe von Eizellspende Behandlungen jede Möglichkeit , dass die ausgeschlossen Gewicht der Spenderin ( alle als Normalgewicht ) konnten Ergebnisse in den Empfänger beeinflussen. Die untere Ebene der Implantation mit zunehmendem BMI schlägt eine eindeutige Wirkung der Empfänger BMI .

    " Basierend auf unseren Ergebnissen ist die Chance , ein Kind durch Eizellspende um rund ein Drittel für übergewichtige Frauen reduziert ", sagte Dr. Bellver . " Genauer gesagt , haben wir festgestellt , dass übergewichtige Empfänger von Eiern von Normalgewicht Spender hatten eine 23% niedriger Implantationsrate als normalgewichtige Empfänger , 19% geringere klinische Schwangerschaftsrate und 27 % niedriger Geburtenrate . "

    Er erklärte, dass , als eine systemische Erkrankung , Fettleibigkeit "wahrscheinlich wirkt sich auf die verschiedenen Komponenten des Fortpflanzungssystems unabhängig " . Zum Beispiel können einige gemeinsame pathophysiologische Vorgänge wie Hyperandrogenismus oder Insulinresistenz, beteiligt sein können. In den Eierstöcken , Menstruationsstörungen und Unfruchtbarkeit haben bei Frauen mit Gewichtsüberschuss beschrieben.

    "Allerdings ", sagte Dr. Bellver ", auch bei übergewichtigen Frauen ovulatorischen Konzeptionsraten reduziert werden , die zeigen, dass der Eisprung ist nicht der einzige Mechanismus dieses schlechte Ergebnis . Oozyten und Embryos Qualität scheinen auch zugrunde, betroffen sein , obwohl es nicht genau, wie noch nicht bekannt . " Die Ergebnisse dieser Studie nun schlagen beeinträchtigt endometrial Empfänglichkeit kann auch auf den Rückgang der Fruchtbarkeit bei übergewichtigen Frauen beitragen .

    " Die klinische Beweise sind jetzt stark genug für die Umsetzung preconceptional Gesundheitspolitik für übergewichtige Patienten unter Berücksichtigung der assistierten Reproduktion ", sagte Dr. Bellver . Die Steuerung von Übergewicht , vor allem durch Lebensstil-Interventionen , obligatorisch sein sollte nicht nur für die Verbesserung der reproduktiven und geburtshilflichen Ergebnisse , sondern auch für die Reduzierung der Kosten von der Steigerung des Verbrauchs von Drogen in der IVF -Behandlungen gescheitert , Müttern und Neugeborenen Komplikationen ableiten , und metabolischen und nicht Metabolisches Erkrankungen bei den Nachkommen. "