Bewohner von Großstädten mit einem hohen Grad der Luftverschmutzung haben ein erhöhtes Risiko von trockene Auge-Syndrom , Laut einer Studie, bei der weltweit größten Konferenz Augen , der 117. Jahrestagung der American Academy of Ophthalmology , in New Orleans vorgestellt. Studienteilnehmer in und um Chicago und New York City gefunden wurden drei bis vier Mal häufiger mit trockenen Auge-Syndrom diagnostiziert , verglichen mit weniger städtischen Gebieten mit relativ wenig Luftverschmutzung sein. Als Ergebnis dieser Studie legen nahe, die Forscher, dass Umwelt Manipulationen sollte als Teil der Gesamtkontrolle und Behandlung von Patienten mit Syndrom des trockenen Auges berücksichtigt werden.
Trockene Auge-Syndrom , ein Mangel an Tränenproduktion , ist eine verbreitete Erkrankung , dass die Auswirkungen bis zu vier Millionen Menschen ab 50 Jahren in den Vereinigten Staaten und deren Erscheinungsformen physische und psychische Funktionstüchtigkeit beeinträchtigen . Die Symptome von Syndrom des trockenen Auges kann sehr schädlich für die Patienten sein und schwerwiegende Auswirkungen auf die Qualität des Lebens , als auch zu einem Verlust der Produktivität durch Unterbrechung der täglichen Aktivitäten wie Lesen und mit Computer -Bildschirme. Es wurde zwar vorgeschlagen, dass Umweltfaktoren beeinflussen trockene Auge-Syndrom , ist dies die erste Studie, einer großen Patientenpopulation , die den gesamten kontinentalen Vereinigten Staaten , das trockene Auge-Syndrom Behandlungsstelle auf atmosphärische Bedingungen verknüpft - insbesondere die Luftverschmutzung mit Wetterbedingungen gekoppelt .
Anhand der Daten aus der National Veterans Administrative (VA) Datenbank , die National Climatic Data Center und National Aeronautics and Space Administration ( NASA) , untersuchte die Gesundheitsdaten von 606.708 US -Veteranen, die trockene Auge-Syndrom Behandlung in einem der 394 VA Augenkliniken erhielten die Forscher innerhalb der kontinentalen USA ab Juli 2006 bis Juli 2011. Diese leben in Gebieten mit hoher Luftverschmutzung hatte den höchsten Betrag der erhöhten Gefahr für trockene Auge-Syndrom , bei einer Inzidenzrate -Verhältnis von 1,4 . Die meisten Ballungszentren , darunter New York, Chicago, Los Angeles und Miami zeigten relativ hohe Prävalenz des trockenen Auge-Syndrom (17-21 %) und hoher Luftverschmutzung.
Darüber hinaus war das Risiko Syndroms des trockenen Auges 13 Prozent höher in Postleitzahlen in Hochlagen . Höhere Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit wurden invers mit dem Risiko der trockene Auge-Syndrom , wenn sie für die Luftverschmutzung und andere Wetterbedingungen gesteuert verbunden. Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass Hausärzte und Augenoptiker sollten sich der Zusammenhang zwischen Umweltbedingungen und trockene Augen sein , und entlocken eine Umweltgeschichtebei der Beurteilung von Patienten mit Syndrom des trockenen Auges .
" Ohne Zweifel , viele Menschen in ariden und verschmutzten Städte ohne weiteres bestätigen die Reizwirkung der Luftverschmutzung hat auf trockenes Auge ", sagte Anat Galor , MD, MPSH , von Miami Veterans Affairs Medical Center, Assistant Professor für Klinische Ophthalmologie Bascom Palmer Eye Institute und führen Forscher . "Unsere Untersuchungen zeigen, dass einfache Maßnahmen , wie beispielsweise die Aufrechterhaltung der entsprechenden Luftfeuchtigkeit in Innenräumen und mit einer hochwertigen Luftfilter sollte als Teil der Gesamtleitung der Patienten, die an trockene Auge-Syndrom betrachtet werden. "
Symptome des trockenen Auges kann von Stechen oder Brennen auf übermäßige Reißen und Beschwerden Tragen von Kontaktlinsen liegen. Das Auge reagiert auf die Reizung diesem Zustand wird das Auge oft reißen mäßig besser gegen den Verlust von Feuchtigkeit . Viele Menschen mit Syndrom des trockenen Auges kann feststellen, Fernsehen, Lesen und Arbeiten über einen längeren Zeitraum auf einem Computer sehr unangenehm sein. Für die Befreiung von trockene Auge-Syndrom , der American Academy of Ophthalmology berät Menschen auf einen Augenarzt zu besuchen , um die beste Behandlung zu bestimmen.