Altersbedingte Makula-Degeneration , Einer der Hauptursachen für Erblindung bei älteren Menschen, wird durch den Tod von Lichtfühlnervenzellenin der Netzhaut genannte Photorezeptoren verursacht . Obwohl mehrere Studien an Tieren und Menschen zeigen auf die schützende Wirkung von Bewegung in neurodegenerativen Erkrankungen oder Verletzungen , wird weniger darüber, wie Übung Vision wirkt sich bekannt.
Machelle Pardue , PhD, zusammen mit ihren Kollegen Eric Lawson und Jeffrey H. Boatright , PhD, an der Atlanta VA Zentrum für Visuelle und neurokognitive Rehabilitation und der Emory University , lief Mäuse auf einem Laufband für zwei Wochen vor und nach dem Aussetzen der Tiere gegenüber hellem Licht die bewirkt, dass Netzhautdegeneration . Die Forscher fanden heraus , dass die Laufbandtraining erhaltenen Photorezeptoren und Netzhautzellfunktionin den Mäusen .
"Dies ist der erste Bericht über einfache Übung , die einen direkten Einfluss auf die Gesundheit der Netzhaut und Vision ", sagte Pardue . "Diese Forschung kann eines Tages zu maßgeschneiderten Übung Therapien oder Kombinationstherapien in der Behandlung von blendenden Krankheiten. "
In der aktuellen Studie , die Wissenschaftler Mäuse trainiert , um auf einem Laufband für eine Stunde pro Tag , fünf Tage pro Woche für zwei Wochen laufen . Eine häufig verwendete Modell der Netzhautdegeneration - - Nachdem die Tiere giftig hellem Licht ausgesetzt ist sie für zwei Wochen ausgeübt . Die ausgeübt Tiere verloren nur die Hälfte der Anzahl der Photorezeptorzellen , wie Tiere, die äquivalente Menge an Zeit auf einem stationären Laufband verbracht .
Zusätzlich wurden die Netzhautzellen von Mäusen ausgeübt stärker auf Licht und hatten höhere Ebenen einer wachstums- und gesundheitsfördernde Protein namens Brain- derived neurotrophic factor (BDNF ), die frühere Studien haben zu den positiven Auswirkungen von Bewegung verbunden . Als die Wissenschaftler blockiert die Rezeptoren für BDNF in den Mäusen ausgeübt , entdeckten sie, dass Netzhautfunktion im ausgeübt Mäuse war so arm, wie in den inaktiven Mäuse , wirkungsvoll eliminiert die schützende Wirkung der Aerobic-Übungen.
"Diese Ergebnisse weiter unser gegenwärtiges Verständnis der neuroprotektive Wirkung von Aerobic-Übungen und die Rolle von BDNF ", erklärte Michelle Ploughman , PhD , der die Auswirkungen von Bewegung auf der gesunden und erkrankten Gehirn Memorial University of Newfoundland studiert , und war nicht mit einbezogen diese Studie . "Menschen, die an der Gefahr der Makula-Degeneration sind oder frühen Anzeichen der Krankheit kann in der Lage , das Fortschreiten der Sehbehinderung verlangsamen sein", fügte sie hinzu.
Mehr Informationen über Bewegung und BDNF auf BrainFacts.org finden.