Eine neue Studie schlägt Aerobic-Übungen kann das Fortschreiten von Krankheiten, die die Netzhaut zerstören und schließlich zur Erblindung zu verlangsamen. Bei Mäusen , schädliche hellen Lichtern ausgesetzt sind, diejenigen, die regelmäßig auf dem Laufband laufen hatte viel bessere Funktion in ihrer Netzhaut als Mäuse , die nicht die Ausübung hatte .
Die Forscher schlagen vor , die Ergebnisse , die sie im Journal of melden Neuroscience , Zeigen Sie als mögliche Behandlung für die Verlangsamung menschliche Auge Krankheiten wie altersbedingte ausüben Makula-Degeneration (AMD) , die häufigste Ursache für Erblindung bei älteren Menschen.
AMD führt, wenn Photorezeptoren - Nervenzellen, die Licht spüren - in der Netzhaut im hinteren Teil des Auges beginnen zu sterben.
Nach Angaben der American Academy of Ophthalmology , mehr als 2 Millionen Amerikaner im Alter von 50 und mehr haben AMD vorgeschoben wird, die Bühne , die zu schweren Sehstörungen führen kann.
Obwohl beide tierischen und menschlichen Studien haben vorgeschlagen, Übung kann das Fortschreiten von neurodegenerativen Erkrankungen oder Verletzungen zu verlangsamen , gibt es wenig Informationen darüber, wie es könnte das Sehvermögen beeinflussen .
Es wurde auch vorgeschlagen , dass Ausdauertraining funktioniert, indem es ein Protein namens Brain- derived neurotrophic factor (BDNF ), die Gehirnzellen wachsen und gesund zu bleiben hilft .
In dieser neuen Studie , Dr. Machelle Pardue und Kollegen , von der Atlanta VA Zentrum für visuelle und neurokognitive Rehabilitation und der Emory University , testen Sie die Wirkung von Aerobic-Übungen auf retinale Zellen, die eine Degeneration.
Sie arbeiteten mit zwei Gruppen von Mäusen , einer Übungsgruppe und einer nicht- Übungsgruppe . Die Übungsgruppe lief auf dem Laufband für eine Stunde pro Tag an 5 Tagen pro Woche für 2 Wochen , während die Nicht-Ausübung Gruppe wurde am stationären Laufbänder im gleichen Zeitraum gelegt .
Nach 2 Wochen der Übung wurden einige Mäuse beider Gruppen sehr helles Licht ( hell genug, um ihre Netzhaut beschädigen ) für 4 Stunden ausgesetzt , und die anderen ausgesetzt waren , um Licht zu dimmen .
Die hellen Lichter " verursacht 75% Verlust der beiden Netzhautfunktion und Fotorezeptor Zahlen ", schreiben die Forscher.
"Allerdings", schreiben sie , " ausgeübt Mäuse hatten 2 mal größer Netzhautfunktion und Photorezeptorkerneals inaktive Mäuse einem hellen Licht aus einem hellen Licht aus . "
Außerdem fanden sie ausgeübt Mäuse hatten 20% höhere BDNF -Protein als die nicht ausgeübt Mäusen.
Um zu testen, ob es BDNF , die den Effekt von Bewegung vermittelnden wurde , injiziert die Forscher die Mäuse, die mit einem Medikament, das das Protein blockiert. Sie fanden es reduziert Netzhautfunktion und Fotorezeptorzahlin den Mäusen ausgeübt auf "inaktiv Ebenen. "
Die Forscher vermuten, ihre Ergebnisse " deuten darauf hin , dass Ausdauertraining ist neuroprotektive für Netzhautdegeneration und dass dieser Effekt von BDNF Signalisierung vermittelt. "
Dr. Pardue , sagt :
"Dies ist der erste Bericht über einfache Übung , die eine direkte Auswirkung auf Netzhautgesundheit und Vision. Diese Forschung kann eines Tages zu maßgeschneiderten Übung Therapien oder Kombinationstherapien in der Behandlung von Erblindung . "
Dr. Michelle Pflüger , der Memorial University of Newfoundland , wo sie die Wirkung von Bewegung auf das Gehirn untersucht , sagt die Ergebnisse geben uns neue Anhaltspunkte darüber, wie Aerobic wirkt BDNF und schützt das Gehirn , und fügt hinzu:
"Menschen, die in Gefahr, Makuladegeneration oder haben erste Anzeichen der Krankheit kann in der Lage , das Fortschreiten der Sehbehinderung zu verlangsamen . "
Die Mittel aus dem National Eye Institute , Department of Veterans Affairs Verwaltung und der Katz -Stiftung half Finanzierung der Studie.
Inzwischen Medical News Today berichtete kürzlich , wie verwendet, UK Wissenschaftler Gentherapie , einige Augenlicht wieder bei Menschen mit einer unheilbaren Form von angeborener Blindheit genannt choroideremia . Sie ersetzt ein defektes Gen in ihrer Netzhaut mit einer Arbeitsversion des gleichen Gens .