Wie sicher sind " augensicheren " Laser als sehr energiearme Strahlung DNA schädigen ?

    Schäden an der DNA durch energiereiche Strahlung bildet die meisten tödlichen Schaden auf zellulärer Ebene stattfindet.

    Überraschenderweise sehr niederenergetische Wechselwirkungen - mit OH-Radikale , zum Beispiel - kann auch induzieren DNA-Schäden , einschließlich Doppelstrangbrüche . Es ist bekannt, Einzelstrangbrüche in der DNA- Hauptkette sind, zugänglich zu reparieren , aber die meisten Doppelstrangbrüche sind irreparabel.

    Die Neigung , mit dem langsamen OH-Radikale schädigen DNA hängt von deren Rotationsenergie : rotations "heißen" OH ist mehr beherrschen bei der Entstehung von Doppel Pausen. Diese neuen Ergebnisse stammen aus Experimenten an DNA in physiologischer Umgebung durchgeführt.

    Intensive Femtosekundenlaserpulse werden durch das Wasser ( in dem DNA-Plasmide suspendiert sind ) ausgebreitet , wodurch Plasmakanäle in Wasser, was zur Erzeugung , in situ , von Elektronen und OH-Radikale . Es ist , dass die Verwendung von langen Laserwellenlänge Licht (1350 nm und 2200 nm) gewährleistet nur OH -induzierte DNA-Schäden zugegriffen wird angezeigt. Es ist bemerkenswert , dass die Industrie derzeit charakterisiert als " augensicheren " Laser, die bei Wellenlängen von mehr als 1300 nm emittieren.

    Aber es ist wie Wellenlängen, die kompetent bei der Induktion Schäden an der DNA sind : wie sicher ist " augensicheren ", wenn DNA in die Augen leicht beschädigt werden können ?