Global Health Ventures kündigt Zwischen Daten aus der Europäischen klinische Studien mit Röntgen Excite Vs. Viagra

    Global Health Ventures Inc. (OTCBB: GHLV ), ein Spezialpharma-Unternehmen , freut sich, die vorläufigen Ergebnisse der klinischen Studien in Europa im Rahmen der Richtlinie EMEA -Protokolle für den Vorsprung therapeutisches Arzneimittel , Röntgen Excite geführt verkünden.

    Datenanalyse von einer kleinen Anzahl von Patienten zeigten, das Arzneimittel an die drei Pharmakokinetik ( PK) Endpunkten treffen . Blutanalyse der Patienten, die X - Excite zeigte das Medikament im Blut 173 % schneller als Pfizer Viagra erscheinen

    Weitere Studien sind im Gange und weitere Daten werden von ihrer Verfügbarkeit freigegeben werden. In dieser Studie haben wir die Blutprofil von X - Excite mit Pfizer Viagra im Vergleich

    "Wir sind sehr zufrieden mit den bisher erhalten und freuen uns auf weitere Daten zu erhalten Interimsdaten und Vollblut -Profiling von unseren Partnern in Europa. Die aus dieser kleinen Studie gewonnenen Daten ist sehr ermutigend und die Verdienste der nächste Studie unter FDA durchgeführt werden Richtlinien in den Vereinigten Staaten ", sagte Dr. Hassan Salari , Global Health Präsident

    Über Sublinguale Technologie

    Sublingual Formulierung des Unternehmens wurde entwickelt, um Drogen zu verbessern , um den Körper abgegeben werden , ohne die Notwendigkeit für die Injektion . Diese Konstruktion ermöglicht die überwiegende Mehrheit von Medikamenten , um schnell durch die Schleimhautmembran ( Gewebe des Mundes ) schnell und effizient absorbiert werden. Diese tec ! hnologie funktioniert gut für Medikamente, die schnellere Ergebnisse benötigen und große Nebenwirkungen , die mit Magen- und / oder Leberabbau verbunden . Es ist wissenschaftlich anerkannt, dass die sublinguale Drug-Delivery- Route ist die schnellste und effizienteste Art der Medikamentenabgabe nach Direkteinspritzung. Die Technologie wird gegen 40 wichtigsten Medikamente getestet und alle davon profitieren können .

    Quelle:
    Global Health Venture