Forscher an der University of Missouri School of Medicine haben epigenetische Proteinveränderungen durch Alkoholexzesse , eine Entdeckung , die Behandlungen für alkoholbedingte Lebererkrankungen führen können verursacht identifiziert.
" Wir wissen, dass chronischer Alkoholkonsum schadet der Leber , aber binge drinking verstärkt , dass ein Schaden ", sagte Shivendra Shukla , PhD, Margaret Mulligan Proctor Professor an der MU School of Medicine und führen Autor der Studie.
Übermäßiger Alkoholkonsum ist eine der häufigsten Ursachen für chronische Leberversagen. Die langfristigen Leberschäden von Alkoholkonsum ist irreversibel. Übermäßiger Alkoholkonsum ist auch mit verbunden Bluthochdruck . Herzkrankheit . Schlaganfall , Krebs und Verdauungsproblemen.
Das Nationale Institut für Alkoholmissbrauch und Alkoholismus definiert Alkoholexzesse als Muster des Alkoholkonsums , die eine Person, die Blutalkoholkonzentrationauf 0,08 Gramm Prozent oder mehr bringt . Dies geschieht normalerweise , wenn die Menschen verbrauchen fünf oder mehr Getränke oder Frauen konsumieren vier oder mehr alkoholische Getränke über einen Zeitraum von zwei Stunden .
" Unsere neueste Forschung zeigt, dass epigenetische Veränderungen in Histon- Strukturen in der Leber als Folge der schweren Alkoholexzesse auftreten ", sagte Shukla . " Epigenetischen Veränderungen sind Veränderungen in Genen , die nicht durch Änderungen in der DNA-Sequenz oder genetischen Codes verursacht werden. "
Histone sind Proteine , die wie eine Spule handeln, um zu verdichten und organisieren die fadenförmige DNA-Stränge , die um sie herum zu wickeln. Histone Arbeit, um die DNA-Strang zu schützen und zu helfen, es richtig zu funktionieren. Obwohl Histonmodifikationen nicht natürlich vorkommen , Shukla und sein Team festgestellt, dass Alkoholexzesse führt zu unnatürlichen Änderungen an Histone . Im Gegenzug, diese Veränderungen negativ beeinflussen , wie genetische Code des Menschen interpretiert wird und wie sie reguliert wird .
"Jede Reaktion im Körper aufgrund von Veränderungen in Proteinen ist ", sagt Shukla . " Rauschtrinken ist eine Umwelt- Trigger, der sich negativ auf die Histone durch Veränderung der richtige Bindung von DNA . Das Ergebnis ist eine unnötige Replikation im kopierten Struktur . Dies bewirkt zunächst Entzündung und Schädigung der Zellen , wie sie zu bilden, aber es ist schließlich auch die Ursache ernster Krankheiten wie Zirrhose und Krebs. "
Da die Leber ist das wichtigste Stoffwechsel Stelle im Körper , es ist das erste Organ , um Schäden durch Alkoholexzesse zu erleben. Aber weil die Leber für Nähr- und Wirkstoffmetabolismus und Verteilung , sowie die Herstellung von mehreren Agenten , die für das Herz , Niere, Blutgefäße und des Gehirns benötigt werden , um richtig funktionieren verantwortlich , Leberschäden viele andere Systeme im Körper beeinflussen .
" Es ist wichtig, festzulegen, dass Alkoholexzesse nicht nur mit Leberschäden in Verbindung gebracht werden ", sagt Shukla . " Rauschtrinken kann eine entzündliche Reaktion in der Leber , die wie eine Streubombe ist , den Versand von verschiedenen schädlichen Signale an anderen Organsystemen im Körper zu schaffen. Wenn diese Organe werden auf einem niedrigeren Niveau der Funktion arbeiten, dann eine ganze Reihe von physiologischen Prozessen sind als Folge des Alkoholexzesse betroffen. "
Shukla sagt, dass übermäßiger Alkoholkonsum mit einem Alkoholexzesse Muster als ein schwerwiegendes Gesundheitsproblem Schwellen weltweit . In den USA ist binge drinking die häufigste Form des übermäßigen Alkoholkonsums - so häufig in der Tat, dass die Centers for Disease Control and Prevention , berichtet etwa jeder sechste Erwachsene Binge- Trinken zu vier Mal pro Monat.
"Das ist kein Problem, das weggehen wird ", sagte Shukla . "Es ist eigentlich immer . Mehr Arbeit basiert auf der Forschung, die wir tun, nötig, aber Ergebnisse wie diese sind sehr vielversprechend und kann für zukünftige Behandlungen für alkoholbedingten Leberschäden führen kann. "
Die Studie, " Epigenetische Histon-Modifikationen in einem klinisch relevanten Rattenmodell der chronischen Ethanol - Binge -vermittelte Leberschäden " wurde vor kurzem in Hepatology International, der Zeitschrift der Asien-Pazifik- Vereinigung zum Studium der Leber veröffentlicht .