Trauma -induzierten Epilepsie kann durch Kühlen Gehirn nach Verletzungen vorbeugen

    In den Wochen , Monate und Jahre nach einer schweren Kopfverletzung , die Patienten oft erleben, epileptische Anfälle , die schwer zu kontrollieren sind . Eine neue Studie legt nahe, dass bei Ratten leicht kühl das Gehirn nach einer Verletzung kann diese Anfälle zu verhindern.

    " Traumatische Kopfverletzung ist die häufigste Ursache der erworbenen Epilepsie bei jungen Erwachsenen , und in vielen Fällen die Anfälle nicht mit Medikamenten kontrolliert werden ", sagt Senior-Autor Matthew Smyth , MD, Associate Professor für Neurochirurgie und der Kinderheilkunde an der Washington University School of Medicine in St. Louis. " Wenn wir können, bestätigen Kühl Wirksamkeit in Studien am Menschen kann dieser Ansatz uns eine sichere und relativ einfache Möglichkeit, Epilepsie bei diesen Patienten zu verhindern. "

    Die Forscher ihre Ergebnisse in Annals of Neurology.

    Kühlen des Gehirns , um es vor Verletzungen zu schützen, ist kein neues Konzept . Kühlung verlangsamt den Stoffwechsel der Nervenzellen , und die Wissenschaftler , dass es einfacher für die Gehirnzellen , um den Belastungen einer Verletzung überleben lassen können .

    Ärzte derzeit kühlen Säuglinge , deren Gehirn unzureichend Zugang zu Blut oder Sauerstoff während der Geburt gehabt haben . Sie haben auch einige kühlen herzinfarkt Patienten mit Peripheriehirnschädenzu reduzieren, wenn das Herz aufhört zu schlagen.

    Smyth wurde die Möglichkeit der Verwendung von Kühl Anfälle zu verhindern oder deren Schwere zu reduzieren erkunden .

    " Warmer Gehirnzellen scheinen mehr elektrisch aktiv sein, und das kann die Wahrscheinlichkeit abnorme elektrische Entladungen , die zusammenwachsen kann, um einen Anfall bilden, zu erhöhen ", sagt Smyth . "Kühlen sollte den gegenteiligen Effekt . "

    Smyth und Kollegen an der University of Washington und der University of Minnesota testen potenzielle Therapien in einem Rattenmodell der Hirnschädigung . Diese Ratten entwickeln eine chronische Anfälle Wochen nach der Verletzung .

    Die Forscher entwickelten eine Headset, das Rattenhirn abkühlt. Sie wurden ursprünglich Testen seiner Fähigkeit, Anfälle zu stoppen , als sie bemerkte, dass Kühl schien zu sein , nicht nur zu stoppen , sondern auch verhindert Anfälle.

    Wissenschaftler neu gestaltet die Studie auf die Prävention konzentrieren. Nach den neuen Protokollen , setzten sie Headsets auf einige der Ratten, die ihr Gehirn von weniger als 4 Grad Celsius abgekühlt. Eine andere Gruppe von Ratten trug Headsets, die nichts getan haben. Wissenschaftler, die sich nicht bewusst, welche Ratten beobachtet wurden, waren sie überwacht sie für Krampfanfälle während der Behandlung und nach die Headsets wurden entfernt.

    Ratten, die nicht aktiv Headset getragen hatte zunehmend länger und schwerer Anfälle Wochen nach der Verletzung, aber Ratten , deren Gehirn abgekühlt war erlebt nur ein paar ganz kurze Anfälle , solange vier Monate nach Verletzung.

    Hirnverletzung neigt auch dazu, die Zellaktivität an der Stelle des Traumas zu verringern , aber die Kühl Headsets wieder die normale Aktivität dieser Zellen.

    Die Studie ist die erste, verletzungsbedingte Krampfanfällen ohne Medikamente zu reduzieren, nach Smyth , der Direktor des Pediatric Epilepsy Chirurgie -Programm in St. Louis -Kinderklinik ist .

    "Unsere Ergebnisse zeigen , dass die Veränderungen im Gehirn , die diese Art der Epilepsie verursachen geschehen in den Tagen und Wochen nach der Verletzung , nicht im Moment der Verletzung oder wenn die Symptome der Epilepsie zu beginnen ", sagt Smyth . "Wenn klinische Studien bestätigen , dass die Kühlung hat ähnliche Wirkungen beim Menschen , könnte es , wie wir es bei Patienten mit Kopfverletzungen zu behandeln, zu ändern, und zum ersten Mal verringern die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Epilepsie nach Hirnverletzungen. "

    Smyth und seine Kollegen haben getestet Kühlvorrichtungen bei Menschen in den Operationssaal , und planen eine multi-institutionellen Studie eines implantierten Schwergehirnkühlvorrichtung, um die Wirksamkeit der Kühlung auf etablierte Anfälle zu bewerten.