Motorstörungenund Epilepsie kann durch Funktionsstörungen bei Kleinhirn- Kalziumkanal verursacht werden

    Epilepsie . Dies wird durch das Forschungsteam von Dr. Melanie Mark und Prof. Dr. Stefan Herlitze von der Ruhr-Universität Bochum berichtet . Sie untersuchten Mäusen, die den Ionenkanal von dem P / Q-Typ in die modulierende Eingangs Neuronen des Kleinhirns fehlte . "Wir erwarten, dass unsere Ergebnisse in die Entwicklung von Therapien für insbesondere Kinder und junge Erwachsene , die an Absence-Epilepsie beitragen ", so Melanie Mark . Das Research-Team von der Abteilung für Allgemeine Zoologie und Neurobiologie , berichtet in der Journal of Neuroscience.

    P / Q - Typ-Kanalfehler verursachen eine Reihe von Krankheiten

    " Einer der Haupt herausfordernde Fragen in der Neurobiologie , Gehirnerkrankungenim Zusammenhang ist , in der neuronale Schaltkreis oder Zelltyp die Krankheiten entstehen ", sagt Melanie Mark . Die Bochumer Forscher bei der Beantwortung dieser Frage für bestimmte Bewegungsstörungen , die von Kleinhirnfunktionsstörungenhervorgerufen werden soll. Genauer untersucht sie potentielle Ursachen Motor Inkoordination , auch Ataxie bekannt und motorischen Anfällen , dh , Dyskinesie . In einer früheren Studie im Jahr 2011, haben die Forscher gezeigt , dass eine bestimmte Calciumkanaltyp, genannt P / Q - Typ-Kanal , im Kleinhirn- Neuronen der Ursprung der Krankheiten. Der Kanal wird im Gehirn in diesem Kanal Ursache ausgedrückt und Mutationen Migräne , Verschiedenen Formen von Epilepsie , Dyskinesie, und Ataxie in den Menschen.

    Störende cerebellar Leistung reicht aus , um verschiedene Krankheiten verursachen

    " Überraschenderweise 2011 , dass der Verlust von P / Q- Typ-Kanäle , insbesondere in der Sohle Ausgangspfadder Kleinhirnrinde , die Purkinje -Zellen , führt nicht nur zu Ataxie und Dyskinesien , aber auch um eine Krankheit bei Kindern oft vorkommenden fanden wir und junge Erwachsene , Absencen-Epilepsie ", sagt Dr. Mark . Das Forschungsteam daher angenommen, dass die Ausgangssignale des Kleinhirns stört, ist ausreichend, um die Haupt Krankheitsphänotypen mit dem P / Q- Typ-Kanal zugeordnet haben. Mit anderen Worten, P / Q- Typ-Kanal- Mutationen im Cerebellum können allein eine Reihe von Krankheiten hervorrufen , selbst wenn die gleichen Kanäle in anderen Hirnregionen intakt sind.

    Stören den Eingang mit dem Kleinhirn hat ähnliche Wirkungen wie Störung der Ausgangs

    Marks Team hat nun ein weiterer Beweis für diese Hypothese gefunden. In der vorliegenden Studie war die Biologen nicht stören die Ausgangssignale , dh , die Purkinje -Zellen direkt , sondern das Eingangssignal in diesen Zellen . Die Purkinje -Zellen werden durch Signale von anderen Neuronen moduliert unter anderem von den Körnerzellen . " Diese modulatorischen Input für die Purkinje-Zellen ist wichtig für die richtige Kommunikation zwischen Nervenzellen im Kleinhirn ", erklärt Melanie Mark . Bei Mäusen gestört die Forscher die Eingangssignale von genetisch Änderung der Körnerzellen , so dass sie nicht den P / Q - Typ-Kanal zum Ausdruck bringen. Wie Störung des Kleinhirn- Ausgang in der 2011 -Studie führte diese Manipulation in Ataxie, Dyskinesie, und das Fehlen Epilepsie. " Die Ergebnisse liefern weitere Beweise dafür, dass das Kleinhirn ist bei der Initiierung und / oder Verbreitung neurologische Defizite beteiligt ", resümiert Mark up . "Sie ein Tiermodell bieten auch für die Identifizierung der spezifischen Signalwege und Moleküle in der für die zu diesen Krankheiten des Menschen verantwortlich Kleinhirn. "