Verlängerte Krampfanfälle bei Kindern und Entwicklungsverzögerungen
Forscher aus dem Vereinigten Königreich festgestellt, dass Entwicklungsstörungen vorhanden sind bei Kindern innerhalb von sechs Wochen nach Status epilepticus (CSE ) - ein Anfall länger als 30 Minuten . Die Studie im Kino Epilepsie ,eine Zeitschrift von Wiley im Auftrag der Internationalen Liga gegen Epilepsie ( ILAE ) veröffentlicht wurde, legt nahe, dass neurologische Entwicklungsstörungenweiterhin vorhanden ein Jahr nach CSE sein .
CSE ist eine der häufigsten neurologischen Notfälle bei Kindern. Diese verlängerte Krampfanfälle mit oder ohne auftreten Fieber ( fieberhaften ) . Studien zeigen, dass CSE tritt häufiger in den ersten drei Jahren des Lebens - eine Zeit der kritischen Wachstum und Entwicklung bei Kindern. Vor Forschung untersuchen CSE sich vor allem auf einfache konzentriert Fieberkrämpfe und wurde durchgeführt Jahre nach dem Ereignis .
"Unsere Studie ist die erste, die kognitive , Sprache und Motorik bei Kindern innerhalb von sechs Wochen CSE , mit Follow-up nach einem Jahr zu überprüfen , um ihre Entwicklungs Spur zu bestimmen ", sagte führen Autor, Dr. Marina Martinos mit der Entwicklungs Kognitive Neurowissenschaften Einheit am UCL Institute of Child Health in London. " Verstehen, wie CSE Auswirkungen frühkindliche Entwicklung und ob diese Art der Beschlagnahme hat längerfristig schädliche beeinflusst, ist eine wichtige Ergänzung zu medizinischen Beweise . "
Für die vorliegende Studie zogen Forscher 54 Kinder zwischen einem und 42 Monate alt sind und mindestens eine CSE Ereignis hatte . CSE Episoden wurden als längere Fieberkrämpfen (PFS) oder nonfebrile CSE eingestuft. Alle Kinder Teilnehmer wurden neuropsychologische Bewertungen und bildgebenden Verfahren innerhalb von sechs Wochen des CSE Veranstaltung und nach einem Jahr . Entwicklungsfähigkeitenwurden bei Kindern, Krampfanfälle hatte und im Vergleich zu Kindern ohne Anfälle mit normalen Entwicklung gemessen.
Die Hälfte der pädiatrischen Teilnehmer hatten PFS und die andere Hälfte hatte nonfebrile CSE , mit Bewertungen bei einem Mittelwert von 38 Tagen nach CSE durchgeführt. Ergebnisse zeigen, dass CSE an Entwicklungsstörungen innerhalb von sechs Wochen nach der Veranstaltung verbunden sind, und dass die Wertminderungen in der Ein-Jahres- Follow-up dauerte . Kinder mit nonfebrile PFS hatte schlechtere Entwicklungsergebnisse als solche mit PFS , und Kinder in der PFS -Gruppe hatte ärmeren Entwicklungskompetenzals in der Kontrollgruppe. Die Autoren fanden heraus , dass die Beschlagnahme Eigenschaften (zB Laufzeit ) nicht ein signifikanter Prädiktor für Entwicklungsleistung .
Dr. Martinos dem Schluss: " Wir fanden, Entwicklungsstörungen bei Kindern nach CSE , auch mit PFS die normalerweise nicht neurologische Probleme vor der Beschlagnahme an. Die Tatsache, dass neurologische Entwicklungsstörungensind immer noch nach einem Jahr vorhanden ist, nachdem die Episode zeigt, dass der CSE Ereignis . ist nicht nur mit einer vorübergehenden Einfluss auf die Entwicklungsfähigkeitkann die CSE eine länger anhaltende Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung durch eine dauerhafte Sanierung der funktionalen Gehirnnetzwerken - . einer Reorganisation , die bereits stattgefunden kann , als wir diese Kinder zu beurteilen haben "
Alternativ können die Autoren kommentieren, deuten diese Daten , dass die beobachteten neurologischen Entwicklungsstörungenälter als die Beschlagnahme auch diejenigen, die keine neurologischen Prioren . Die Autoren schlagen vor , dass weitere Studien , die neurokognitiven Techniken umfassen notwendig, das Verständnis der langfristigen Auswirkungen der CSE auf die kindliche Entwicklung zu verbessern sind .