Rhenovia Pharma , ein führendes Biotechnologieunternehmen in Biosimulation zur Entdeckung neuer Medikamente angewendet spezialisiert , hat angekündigt, dass es die ersten Computer -Simulator für die biologischen Mechanismen entwickelt Epilepsie , Durch Laborexperimente validiert. Der Simulator hat sich im Rahmen der RHENEPI , einem Konsortium initiiert und von Rhenovia Pharma unter dem Französisch Regierung ' Fonds Einzigartige Interministériel " ( FUI ) führte zu der angewandten Forschung zu unterstützen, und den Kompetenzzentren Alsace Biovalley und Lyonbiopôle entwickelt.
Die RHENEPI Konsortium brachte die Biotechnologie-Unternehmen Rhenovia Pharma und SynapCell mit akademischen Forschungsgruppen von Dr. Antoine Depaulis vom Grenoble Institut für Neurowissenschaften ( GIN) und Dr. Laurent Fagni vom Institut für Funktionelle Genomik (IGF) in Montpellier geführt. RHENEPI empfangenen Gesamtförderung von 2,5 Mio. EUR im Jahr 2010 auf die Plattform für die Biosimulation epileptischer Funktionen zu entwickeln.
Das Team , bestehend aus zwölf Neurowissenschaften Forscher und Ingenieure in Physik, Mathematik und Bioinformatik, stützte sich auf Rhenovia Pharma Modellierungs- und Simulationstechnik . Es wurde von erstklassigen Neurologen geführt . Forscher, die einen Drei-Jahres -Programm von interaktiven Studien durchführen Computer-Modellierung von Labor -basierten experimentellen Validierung unterstützt.
Ein großer Fortschritt bei einer Reihe von Anwendungen
Der Simulator repliziert die grundlegenden biologischen Mechanismen der Signalübertragung zwischen Gehirnzellen zugrunde liegen und simuliert ihre Mängel , die zu epileptischen Mustern. Nun in Betrieb , sollte es zur Vorbeugung von epileptischen Anfällen bei und führen zur Entdeckung von neuen Therapien.
Die wichtigsten Anwendungen des Simulators sind wie folgt:
"Die Entwicklung eines Computer -Simulator für Epilepsie stellte eine echte wissenschaftliche, technische und medizinische Herausforderung", sagte Dr. Serge Bischoff , CEO von Rhenovia und RHENEPI Programmdirektor . " Diese Herausforderung wurde erfolgreich als Folge der kombinierten Talente von einem Konsortium mit fachübergreifenden Know-how und finanzieller Unterstützung der Europäischen Union , die Französisch Staat , dem Elsass und den beiden beteiligten KMU , Rhenovia und SynapCell erfüllt . Rhenovia ist stolz darauf, gelungen, bei der Entwicklung einer Epilepsie -Simulator, einen großen Fortschritt darstellt , Hoffnung zu geben Patienten und ihre Familien , vor allem diejenigen, deren Epilepsie ist resistent gegen aktuelle Behandlungen oder vielleicht resistent zu werden. "
"Wir können schnell überprüfen, einige unserer Arbeitshypothesen , wo Biosimulation wird durch Versuche in Tiermodellen der Epilepsie von der medizinischen Gemeinschaft anerkannt validiert. Noch wichtiger ist, können wir neue Hypothesen zu formulieren ", sagte Dr. Antoine Depaulis , Direktor der Forschung am INSERM , Frankreich nationales Institut für Gesundheit und medizinische Forschung und Leiter des Epilepsie Team an der Grenoble Institut für Neurowissenschaften ( GIN) . " Jenseits der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden , ist Biosimulation ein erheblicher Vermögenswert in unserer Erforschung der Pathophysiologie der pharmazeutisch- resistenten Formen von Epilepsie. "
" Ein großer Teil (30 Prozent) der Patienten mit Epilepsie nicht zufriedenstellend reagieren auf die Behandlungen zur Verfügung. Sie fahren fort, passt zu erleben , trotz der Behandlung . Mit all den Folgen , dass dies bedeutet , viel zu oft eine Kombination von Behandlungen erforderlich. Damit sie der Gefahr der mehrfachen schweren Nebenwirkungen ", sagte Neurologe Dr. Laurent Vercueil , ein Arzt in Grenoble University Hospital und der Generalsekretär der Französisch Liga gegen Epilepsie . " In diesem Zusammenhang ist die Entdeckung von innovativen und originellen Behandlungen stark erwartet. In silico Forschung, basierend auf Modellen, die traditionellen Vorstellungen in Frage stellen , leistet einen entscheidenden Beitrag in dieser Hinsicht . "
Epilepsie ist eine Erkrankung rund ein Prozent der Weltbevölkerung . Es ist eine große neurologische Erkrankung, die Menschen aller Altersgruppen , aber besonders Kinder und ältere Menschen (Quelle: Französisch Liga gegen Epilepsie ) betrifft.
Eine signifikante wirtschaftliche Herausforderung
Rhenovia nun beabsichtigt, diese technologische Innovation in kommerziellen Erfolg zu machen. Es wird den Computer -Simulator für Epilepsie für die Pharmaindustrie und Biotechnologieunternehmen einzuführen. Dies könnte als Dienstleister , durch die Arbeit in Partnerschaft oder in strategische Allianzen mit ihnen zu sein. Diese Organisationen in der Lage, die Qualität ihrer Pipeline durch die Identifizierung neuer Therapien für Epilepsie oder Neupositionierung bestehender Moleküle , auch durch die Bereitstellung ihrer Toxikologie und Sicherheitsabteilung mit vorheriger Beurteilung der Krampf Risiken der Wirkstoffkandidaten gezielt andere Krankheiten zu verbessern.
Der Simulator kann andere Anwendungen haben . Es könnte von den Regulierungsbehörden verwendet werden, um das Risiko von Krampf chemische Stoffe oder Schadstoffe ( wie Nanopartikel oder Pestizide) zu reduzieren. Es könnte auch von Nutzen für den Verteidigungssektor zu identifizieren Gegenmittel , chemische Waffen , die das Nervensystem anzugreifen.