Experimente mit Mäusen haben , neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Menge der microRNA -128 hat einen großen Einfluss auf den Bewegungsapparat geführt. Ist die Höhe der microRNA -128 erhöht wird , führt es zu Neuronen-Aktivität zu senken und dadurch dazu beitragen, unkontrollierte Bewegungen im Zusammenhang mit Epilepsie oder Parkinson-Krankheit . MicroRNA -128 kann in ähnlicher Weise verringert werden , um die Neuronen-Aktivität zu steigern.
Moleküle mit großer Wirkung
Jurgen Kjems und Morten Trillingsgaard Venø , Abteilung für Molekularbiologie und Genetik und das Interdisziplinäre Nanoscience Centre ( iNANO ) , einem Artikel auf microRNA -128 nur in Science veröffentlicht beitragen . In den Experimenten mit Mäusen , war es möglich, die Menge der MikroRNA - 128 in bestimmten Neuronen, die an den Signalstoff Dopamin reagiert steuern. " In einer starken Phänotyp Wenn microRNA -128 ist in dieser Neuronen in neugeborenen Mäusen gehalten , kommt es ", erklärt Morten T. Venø . "Das führt zu einer höheren Aktivitätsniveau , was bedeutet, die Mäuse mehr bewegen , entwickeln Epilepsie und sterben schließlich der Anfälle ", verdeutlicht er.
Morten T. Venø , Postdoc . am Institut für Molekularbiologie und Genetik , hat mit dem Leiter des Projekts Anne Schaefer in seiner Doktoranden -Studium arbeitete .
Hier arbeitete er an einer fortschrittlichen Technologie , wo es möglich ist zu sehen, wie microRNA bindet an die mRNA .
MikroRNA wirkt durch Bindung an sogenannte Ago Proteine und Führung dieser Proteine an bestimmten Stellen auf der mRNA. Die mRNAs sind die Kopien der DNA von Genen , die direkt in Protein übersetzt werden .
Die vor -Proteine binden an sowohl der MikroRNA und die mRNA bei der gleichen Zeit, was bedeutet, dass entweder die mRNAs abgebaut werden , oder dass die sogenannte Translation in Protein anderweitig hindered.Morten T. Venø und Anne Schaefer arbeitete mit speziellen Mäusen , die genetisch modifiziert worden war, um eine spezielle Art von Ago Protein in Neuronen des Gehirns zu erzeugen.
Diese spezielle Ago Protein zusammen mit der RNA , die daran gebunden war, konnte aus dem Hirngewebe der Mäuse mit Hilfe eines Antikörpers gereinigt werden. Die Forscher konnten damit bestimmen, wo die verschiedenen microRNA in den Neuronen zu binden.
MicroRNA -128 erwies sich als die microRNA , die die größte Anzahl von mRNAs in den Gehirnen der Mäuse kontrolliert werden - und zwar in den Neuronen !
Experimente an Mäusen
Zusammen mit seinem ehemaligen Vorgesetzten Jurgen Kjems , hat der junge Forscher weiterhin mit Anne Schaefer auf microRNA -128 und ihre Funktion in Neuronen zusammenarbeiten.
Experimente an Mäusen zeigen, dass man die Menge der microRNA -128 in Neuronen , die Dopamin reagieren zu überprüfen, und somit auch kontrollieren wie sie sich auf eine Vielzahl von Gen-Expression in diesen Neuronen , die in einem veränderten Aktivierung der Nervenzellen führt. " Eine große Menge von microRNA -128 führt zu einem geringeren Neuronen-Aktivität und kann helfen, den Grad der Aktivierung des Bewegungsapparates zu behindern.
Solch eine starke Reaktion auf eine Änderung der microRNA -Ebene extrem rarely.The Grund für die intensive Wirkung der microRNA 128 Reduzierung der Neuronen gesehen muss wohl in der Tatsache, dass microRNA 128 regelt einen Großteil der mRNAs gefunden werden ( und damit viele Genexpressionen ) " , erklärt Morten T. Venø .
Mäuse sind der erste Schritt - die Menschen sind die nächste
Die neue Forschung ist noch nicht auf den Menschen übertragbar , aber Morten T. Venø und Jurgen Kjems sind in einer fünfjährigen EU-Projekt , in dem die Rolle der microRNA bei Epilepsie , die sich im Hinblick auf die zukünftige Behandlung untersucht beteiligt.
Neben der microRNA 128 hat microRNA 134 auch Auswirkungen auf Epilepsie, besonders unter dem Mikroskop.