Ein Expertenarbeitsgruppehat eine neue Definition für erstellt Epilepsie daß verfeinert den Umfang der Patienten mit dieser Erkrankung des Gehirns festgestellt. Die in Epilepsia , einer Zeitschrift von Wiley im Auftrag der Internationalen Liga gegen Epilepsie ( ILAE ) veröffentlicht Studie bietet eine größere Detail um Epilepsie , indem Personen mit zwei unprovozierten Anfällen zu diagnostizieren , und solche mit einem nicht provozierten Anfalls und andere Faktoren, erhöhen Risiko von Anfallsrezidiv .
Der Bericht 2005 von der ILAE Task Force definiert einen epileptischen Anfall als "eine vorübergehende Auftreten von Anzeichen und / oder Symptome aufgrund abnormaler übermäßige oder synchrone neuronale Aktivität im Gehirn " und Epilepsie als "eine Störung des Gehirns gekennzeichnet durch eine anhaltende Neigung zu Erzeugung epileptischer Anfälle und durch die neurobiologische , kognitive , psychologische und soziale Folgen dieser Erkrankung . die Definition von Epilepsie erfordert das Auftreten von mindestens einem epileptischen Anfall . "
"Warum die Definition von Epilepsie zu ändern? " fragt Task Force führen Autor Dr. Robert Fisher von der Stanford University School of Medicine . " Die Definition 2005 nicht zu einem Patienten mit Epilepsie hinauswachsen und auch nicht berücksichtigt Ansichten einiger Kliniker nehmen , dass die Epilepsie nach einer ersten unprovozierten Anfall vorhanden ist , wenn es ein hohes Risiko für ein anderes. Die Task Force Empfehlung löst diese Probleme mit der neuen, praktischen , Definition von Epilepsie, die im Klinik richtet. Doch einige Forscher könnte ähnlich wie bei der älteren Definitionskriterien verwenden, um Vergleich zu früheren Studien zu erleichtern. "
Die Arbeitsgruppe schlägt vor, dass Epilepsie ist eine Erkrankung des Gehirns, wie folgt definiert:
" Die Last der Bestimmung Rezidivrisiko hängt nicht von der Kliniker zu fallen. Wenn Informationen nicht auf Rezidivrisiko erhältlich nach einem ersten Anfall , dann die Definition standardmäßig auf die alte Definition ", ergänzt Dr. Fisher . Laut dem Artikel Epilepsie "gelöst " bei Personen, die an der geltenden Alter von einem altersabhängigen Epilepsie -Syndrom sind , oder solche, die für 5 Jahre anfallsfrei gewesen für die letzten 10 Jahre und aus Antiepileptika (AEDs ) oder mehr. Die Autoren merken an , dass die Bedeutung von " gelöst " ist nicht identisch mit der von " Remission " oder " Heilmittel. "
" Die veröffentlichten Definitionen wurden mit Sachdaten unterstützt, aber in einigen Fällen medizinische Beweise gab es nicht , und die Arbeitsgruppe verwendet einen " Konsens " Ansatz für diesen Definitionen ", erklärt Drs. Gary Mathern und Astrid Nehlig , Editors - in-Chief der Epilepsia . In diesen Fällen sind die Herausgeber fragen Lesermeinungen fügte hinzu: " Wir empfehlen Ihnen, zu http://surveys.verticalresponse.com/a/show/1539433/ea840f4206/0 gehen auf Ihr Feedback über die neue Definition von Epilepsie zu teilen. "