Diffuse Läsionen der hinteren Quadranten (PQ) des Hirnhemisphäre ( Schläfen-, Scheitel- und Hinterhauptslappen ) induzieren hartnäckigen Epilepsie .
Diese Patienten sind potentielle Kandidaten für eine chirurgische Behandlung .
Wartung von isolierten Nervengewebe nach der Operation Aktivität spielt eine entscheidende Rolle in der neuroprotektive Effekte der Neurochirurgie Behandlung.
Shaoya Yin und Kollegen von Tianjin Huanhu Hospital in China ausgewählt zwei Patienten mit temporal- parietalen - occipital (PTO) schwer behandelbarer Epilepsie zu posterioren Quadranten Abschaltung erhalten .
Postoperative MRI-Scans der beiden epileptischen Patienten zeigte, dass die getrennte Hirngewebe noch überlebten , die Aktivität der temporal- parietalen okzipitalen Nervengewebe wurde aufrechterhalten , und die Nervenfasernwaren völlig unterbrochen.
Die beteiligten Patienten wurden über 1 Jahr nach der Operation , während welcher Zeit der Epilepsie vollständig kontrolliert wurde , verfolgt .
Der entsprechende Papier in Neural Regenerationsforschung ( Vol. 9 , No. 4 , 2014) veröffentlicht.