Forscher an der Pediatric Diabetes Research Center ( PdRC ) an der Universität von Kalifornien, San Diego School of Medicine haben gezeigt, dass das Protein der Bauchspeicheldrüse Nkx6.1 - ein Beta- Zelle angereichert Transkriptionsfaktor - ist wesentlich für die Aufrechterhaltung der Funktionszustand der Beta-Zellen .
Typ 2 Diabetes wird durch eine Störung der Insulinsekretion von pankreatischen Beta-Zellen in Reaktion auf einen Anstieg der Blutzuckerwerte gekennzeichnet . Die Studie, veröffentlicht in der 26. September Ausgabe von Cell Reports veröffentlicht , zeigt, dass der Verlust von Nkx6.1 bei Mäusen hervorgerufen rasche Diabetes .
UC San Diego Wissenschaftler - durch PdRC Direktor Maike Sander , MD, Professor an der UCSD Abteilung für Kinderheilkunde und Zelluläre und Molekulare Medizin - untersucht die molekularen Mechanismen, Verlust der Beta-Zell- funktionellen Eigenschaften zugrunde liegen , wie zum Beispiel reguliert Insulinsekretion , während des Fortschreitens der Typ 2 Diabetes. Sie folgerten, dass - durch das Beta -Zell-Funktion zu beeinträchtigen - reduziert Nkx6.1 Ebenen , wie in Typ 2 Diabetes , könnte seine Pathogenese beitragen .
Inaktivieren des Nkx6.1 Transkriptionsfaktor in erwachsenen Mäusen , dann die Durchführung einer Genom-weiten Analyse Nkx6.1 regulierter Gene und funktionellen Assays zeigten die Wissenschaftler die kritische Rolle dieses Proteins bei der Steuerung der Insulin -Biosynthese , die Insulinsekretion und Betazell Proliferation. Ihre Ergebnisse zeigen, eine komplizierte Verbindung zwischen der Fähigkeit des beta Zelle zu importierende Glucose und Beta-Zellproliferation , Unterstützung eines Schwellenkonzeptdaß Glucosemetabolismus spielt eine kritische Rolle bei der Regulierung der Betazellmasse .
" Wir fanden, der Verlust von Nkx6.1 Aktivität hatte eine sofortige und dramatische Auswirkungen auf die Expression von Genen , die Beta-Zellen geben, ihre Fähigkeit zu synthetisieren und frei Insulin in einer geregelten Art und Weise ", so Sander . Sie entdeckten, dass Gene in der Insulin -Biosynthese beteiligt , Glucose Import und Glukosestoffwechsel sind direkte Transkriptionszielgene von Nkx6.1 . Ihre Ablation auch indirekt beeinflusst die Expression zahlreicher Gene wichtig für die Funktion und die Proliferation von Betazellen .
Im Laufe der Zeit eine Teilmenge von Nkx6.1 -defizienten beta Zellen erwarben die molekularen Eigenschaften von Somatostatin -produzierenden delta Zellen , was auf einen Zusammenhang zwischen gestörten Beta-Zellfunktion und der Verlust der Zellidentität . Die sequentielle Verlust zunächst funktionale Betazellmerkmale, gefolgt von der Annahme von alternativen endokrinen Zellschicksale, eng spiegelt die bisher in Modellen von Typ 2 Diabetes beobachteten Ereignisse .
" Da die Ebenen Nkx6.1 sind auch in menschlichen Typ -2-Diabetes Betazellen reduziert , verleiht unsere Studie Unterstützung des wachsenden Konzept , dass der Verlust der Beta-Zellfunktionenkönnte zum Auftreten von Diabetes beizutragen ", so Sander .