Für die Diagnose von seltenen Nebennierentumoren , empfehlen Experten Blut, Urin Tests

    Phäochromozytome und Paragangliome - - die das Risiko von Herz-Kreislauf -Erkrankungen und sogar zum Tod führen , wenn sie unbehandelt zu erhöhen kann das Hormonsystem Gesellschaft hat einen Clinical Practice Guideline (CPG ) für die Diagnose und Behandlung von zwei Arten von seltenen Nebennierentumoren ausgestellt .

    Die CPG mit dem Titel " Phäochromozytom und Paragangliom : Ein Endocrine Society Clinical Practice Guideline ", erschien in der Juni 2014 Ausgabe des Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism ( JCEM ) , einer Publikation der Endocrine Society .

    Phäochromozytome sind selten , in der Regel nicht-krebsartigen Tumoren , die in den Nebennieren zu bilden, während Paragangliome ähnlich sind Tumoren, die außerhalb der Drüsen zu entwickeln. Die Tumoren führen, dass der Körper , um überschüssige Mengen der Hormone Adrenalin produzieren - allgemein bekannt als Adrenalin bekannt - und Noradrenalin , die an der Regulation beteiligt ist Blutdruck . Die Symptome dieser Tumoren sind Bluthochdruck , Episodischen schweren Kopfschmerzen , Übermäßige Schweißbildung , Herzrasen , Gefühle von Angst und Zittern .

    Experten schätzen, zwischen 0,1 und 1 Prozent der Patienten für Bluthochdruck behandelt haben Phäochromozytome , nach den National Institutes of Health der National Cancer Institute.

    " Richtig Diagnose Phäochromozytome und Paragangliome ist extrem wichtig ", sagte Jacques WM Lenders , MD, PhD, FRCP , von der Radboud Universität in Nijmegen , Niederlande, und Vorsitzender der Arbeitsgruppe , die die Richtlinie verfasst . "Zusätzlich zu dem Stamm diese Tumoren auf das kardiovaskuläre System gebracht , zwischen 10 und 17 Prozent der Tumoren bösartig werden . Forscher haben entdeckt, dass zumindest ein Drittel der Personen mit diesen Bedingungen haben eine krankheitsverursachende Genmutation , so Früherkennung können Familienmitglieder , die gefährdet sein können profitieren. "

    In der CPG empfiehlt der Endocrine Society , dass erste Tests für Phäochromozytome und Paragangliome umfassen Blut- oder Urinanalyse zur Metanephrine - die Produkte hinter sich, wenn der Körper verstoffwechselt Adrenalin und Noradrenalin verlassen . Forschung hat gezeigt, Blut- und Urintestsfür Metanephrine sind effektiver bei der Identifizierung von Patienten , die Phäochromozytome oder Paragangliome als andere Testverfahren haben .

    Andere Empfehlungen der CPG sind:

    • Menschen, die mit Phäochromozytomen oder Paragangliome diagnostiziert werden sollte in einem gemeinsamen Entscheidungsprozess mit ihren Ärzten , um die Notwendigkeit für genetische Tests zu bewerten beteiligt werden;
    • Ein Diagnosealgorithmusberücksichtigt Risikofaktoren Rechnung trägt, wie Alter Tumor Präsentation und Familiengeschichte sollten verwendet werden, um festzustellen, welche Patienten am meisten von Gentests und die spezifische Gen-Mutationen auf die getestet profitieren werden ;
    • Menschen mit Paragangliome und solche mit metastasierten Tumoren diagnostiziert sollten für bestimmte Genmutationen mit diesen Bedingungen verbunden getestet werden ;
    • Computertomographie kann als die erste Wahl Bildgebungstechnikzur Bestimmung der Position des Phäochromozytome oder Paragangliome zur chirurgischen Behandlung verwendet werden ;
    • MRI Bildverarbeitungstechnologie ist in bestimmten Situationen verwendet werden, einschließlich Patienten, die metastatischen Tumoren , zum Erfassen Kopf und Hals und Paragangliome für Patienten, bei denen die Strahlenbelastung begrenzt werden soll ; und
    • Eine weitere bildgebende Technik, 18F - Fluorodesoxyglukose - Positronenemissionstomographie / Computertomographie, kann bei Patienten mit metastasierten Tumoren verwendet werden.