Telemedizin verbessert und nachhaltig hochwertigen Schlaganfallversorgung im ländlichen Deutschland

    Mit Hilfe der Telekommunikation zu verbinden Schlaganfall Experten, Schlaganfall-Patienten in ländlichen Gebieten weiter zu verbessern und zu erhalten Schlaganfallversorgung , entsprechend der neuen Forschung in der American Heart Association Journal Stroke .

    Dies ist die größte und am längsten Auswertung der Telemedizin für Schlaganfall und fand im ländlichen Bayern, Deutschland .

    Mit den telemedizinischen verbunden Stroke Units , Patienten in Kliniken in der Region hatte rund um die Uhr Zugang zu Konsultationen mit vaskulären Neurologen bei Schlaganfall-Zentren , einschließlich Auswertung von bildgebenden Verfahren und Untersuchung des Patienten per Videokonferenz , wenn nötig.

    Forscher überprüft die Anwendung der Telemedizin für 10 Jahre und gefunden:

    • Die Zahl der Patienten, die die Gerinnselbildung Geschicklichkeitsspiel Drogen Gewebe-Plasminogen- Aktivator ( tPA) für ischämische ( Blutgerinnsel verursacht ) Schlaganfall stieg von 2,6 Prozent auf 15,5 Prozent .
    • Die mittlere Zeit zwischen der Ankunft des Patienten in einem regionalen Krankenhaus , bis tPA verabreicht sank von 80 Minuten bis 40 Minuten ; Ziel der Behandlung von mindestens 50 Prozent der Patienten innerhalb von 60 Minuten : American Heart Association / American Stroke Association " Stroke Target" übersteigt .
    • Die mittlere Zeit zwischen Einsetzen der Schlaganfallsymptome und Empfangen von tPA sank von 150 Minuten bis 120 Minuten.

    " Die Zusammenarbeit im medizinischen Netzwerken kann ein großer Vorteil für die Patienten . Die Telemedizin ist eine wunderbare Möglichkeit , um die enge Zusammenarbeit von Ärzten aus regionalen Krankenhäusern und tertiären Schlaganfallzentren zu unterstützen ", sagte Peter Müller- Barna , MD-, Blei- Autor und Berater in der Abteilung für Neurologie am Krankenhaus Agatharied in Hausham , Deutschland.

    Im Jahr 2003 wurden Telestroke -Einheiten zu 12 regionalen Krankenhäusern fehlt Neurologie und Neurochirurgie -Abteilungen in Bayern, Deutschland eingeführt . Telemedizin verknüpft sie mit zwei neurologischen Schlaganfall-Zentren mit vaskulären Neurologen und anderen neurologischen Experten. Bis zum Jahr 2012 gab es 15 Telestroke -Einheiten , die 31.864 Konsultationen zur Verfügung gestellt hatte .

    Zwischen dem ersten Jahr der Umsetzung und Ende 2012 , der Anteil der Patienten mit Schlaganfall oder Mini-Schlaganfall , die in Krankenhäusern mit Telemedizin Einheiten behandelt wurden erhöhte sich von 19 Prozent auf 78 Prozent.

    " Dies zeigt die wachsende Akzeptanz der Telestroke -Einheiten von Notdiensten und Allgemeinärzte , aber auch von der Bevölkerung und ihre politischen Vertreter . Dennoch sollte das Ziel näher zu 100 Prozent sein, und wir werden jetzt die Einrichtung weiterer Einheiten in Verwaltungsbezirke fehlt ein ", sagte Müller- Barna .

    "Meiner Meinung nach , kann die Verbesserung der Thrombolyse Rate und Tür-zu- Nadel mal hauptsächlich auf wachsende Erfahrung , Praxis und durchgängiges Qualitätsmanagement zurückzuführen. Die erweiterte Zeitfenster für die Thrombolyse einen Einfluss hatte auch " Müller- Barna sagte .

    Die Forscher fanden auch 2003 bis 2012 , der Anteil der Patienten , um Schlaganfall-Zentren von regionalen Krankenhäusern übertragen sank von 11,5 Prozent auf 7 Prozent.

    "Telemedizin kann die Notstromversorgung der Patienten in Not der Neurochirurgie zu beschleunigen. Gleichzeitig hilft es, unnötige Überweisungen , weil Experten vaskulären Neurologen sind in Fern Patienten, Beurteilung durch Video- Prüfung und die Interpretation der CT-Aufnahmen beteiligt", sagte Müller- Barna .

    Die Vorteile von Telestroke -Einheiten sollten auch in jeder Region ohne direkten Zugang zu einer Stroke Unit oder lokalen Takt Fachwissen anwendbar in den Vereinigten Staaten , sagte Forscher.

    Der Einsatz von Telemedizin zu 24/7 Zugang zu Beratung und Betreuung in den ländlichen Gebieten zu gewährleisten ist eine der wichtigsten Empfehlungen der American Heart Association / American Stroke Association in ihrer Regierungserklärung 2013 auf Systeme der Gesundheitsversorgung .