Weit verbreitet Riechstoff-Ingredienzien in Shampoos und Conditioner sind häufige Ursachen für Ekzeme
Deutlich mehr Menschen als bisher angenommen sind allergisch gegen die gängigsten Duftinhaltsstoff in Shampoos, Conditioner und Seife verwendet . Eine Diplomarbeit an der Sahlgrenska-Akademie vorgestellt , Universität Göteborg , Schweden gefunden , dass mehr als 5 % derjenigen, die Patch-Tests unterzogen waren allergisch gegen die Luft oxidierte Form des Duftinhaltsstoff Linalool .
"Ich würde vermuten, dass etwa 2% der gesamten Bevölkerung von Schweden allergisch Luft oxidiert Linalool sind . Das mag nicht viel klingen, aber es ist ernst , da Linalool ist so weit als Duftinhaltsstoff verwendet . Linalool ist in 60 bis 80 gefunden Prozent der parfümierten Hygieneprodukte, Spülmittel und Haushaltsreinigungsmittel , die in der nächsten Supermarkt kaufen kann , und es ist schwierig für Menschen , die allergisch auf diese Produkte " zu vermeiden sein , sagt Dermatologe Johanna Bråred Christensson , Autor der Dissertation .
Rund ein Fünftel der Befragten in Schweden hat irgendeine Form von Kontaktallergie . Nickel ist bei weitem die häufigste Substanz, die bewirkt, Ekzem , Aber die Arbeit zeigt , dass oxidiertes Linalool belegt den dritten Platz in der Liste nach Nickel und Kobalt.
In der Studie wurde oxidiert Linalool bei Patch-Tests bei mehr als 3.000 Patienten, um herauszufinden, was ihre Ekzeme verursachen wollte aufgenommen. Zwischen 5% und 7% nachgewiesen allergisch auf die oxidierte Form des Duftbestandteils zu sein .
" Linalool ist in vielen Produkten um uns herum , und das ist wahrscheinlich der Grund, dass Kontaktallergie auf dieses Material ist so verbreitet . Manche Menschen können mit Dusche Creme, Linalool enthält aber nie Kontaktallergie entwickeln Dusche , aber wir wissen , dass die Gefahr steigt, wenn die Exposition gegenüber dem Stoff erhöht ", so Johanna Bråred Christensson .
Linalool ist ein Duftinhaltsstoff von Natur aus in Lavendel, Minze und anderen Pflanzen gefunden . Linalool bricht , wenn es mit Sauerstoff in Berührung kommt , wird es oxidiert und können Allergien verursachen. Hersteller tun auch andere Substanzen in den Produkten , diese Oxidationsprozess zu verzögern , aber allergenen Stoffen noch von Linalool gebildet werden, wenn sie gespeichert werden werden.
" Eine Möglichkeit, um die Exposition gegen oxidiert Linalool zu minimieren ist zu vermeiden, meinen Großpackungen von Seife und Duschcreme , und immer an die Spitze nach der Verwendung einer Flasche zu ersetzen ", so Johanna Bråred Christensson .
EU-Gesetzgebung besagt, dass Hersteller müssen auf den Etiketten von Hygieneprodukten , ob sie Linalool enthalten soll. Frühere Studien haben gezeigt, dass oxidiertes Linalool können Kontaktallergie bei etwa 1 % der Patienten mit Ekzem verursachen.
Hinweise:
KURZE FAKTEN: COMMON Kontaktallergene
Etwa 10-15% der Schweden gegen Nickel allergisch sind , und das ist die häufigste Form der Kontaktallergie . Eine andere Substanz, die in Bijouterie vorhanden sein können, ist Kobalt, zu dem rund 2 3 % der Bevölkerung ist allergisch . Linalool belegt den dritten Platz in der Liste nach Nickel und Kobalt. Es wurde geschätzt , dass 2% der Schweden allergisch Linalool sind . Andere Substanzen, die Kontaktallergien verursachen können, gehören verschiedene Duftstoffe und Konservierungsmittel.
Die Sahlgrenska-Akademie
Die Sahlgrenska-Akademie ist der Fakultät für Gesundheitswissenschaften an der Universität Göteborg . Bildung und Forschung in den Bereichen Pharmazie, Medizin , Zahnmedizin und Gesundheitswissenschaften durchgeführt . Über 4000 Studenten und 1000 Doktoranden werden an der Sahlgrenska Akademie eingeschrieben . Das Personal ist etwa 1500 Personen. 850 von ihnen sind Forscher und / oder Lehrer.
Diese These stützt sich auf folgende Papiere zugrunde:
I. Luftoxidation erhöht Hautreizungen aus Duft Terpene Bråred Christensson J , Forsström P , Wennberg AM, Karlberg AT, Matura M. Kontaktdermatitis : 2009: 60 : 32-40 .
II . Oxidiert Linalool - ein bedeutender Kontaktsensibilisator Bråred Christensson J , Matura M, Gruvberger B , Bruze M, Karlberg AT . Manuskript .
III . Hydroperoxide bilden spezifische Antigene in Kontaktallergie . Bråred Christensson J , Matura M, Bäcktorp C , Börje A, Nilsson JLG , Karlberg AT . Kontaktdermatitis : 2006; 55 (4): 230-7 .
IV . Limonen -Hydroperoxid Analoga unterscheiden sich in allergenen Aktivität . Bråred Christensson J , Johansson S, Hagvall L, C Jonsson , Börje A, Karlberg AT . Kontaktdermatitis : 2008 ; 59 (6): 344-52 .
Quelle:
Elin Lindstroem Claessen
Universität Göteborg