Serentis startet Phase- II-Studie mit First- in-Class SRD441 für Ekzeme
Serentis , ein privates biopharmazeutisches Unternehmen , gab heute bekannt , dass das Unternehmen die Rekrutierung von Patienten in einer klinischen Phase II-Studie für atopische Dermatitis (AD) , eine Art begonnen Ekzem .
Die Phase-II , doppelblinden, Fahrzeug -kontrollierten Studie untersucht die Wirksamkeit , Sicherheit und Verträglichkeit von SRD441 bei Patienten mit AD zu bestimmen. Die 28-Tage- Studie bei erwachsenen Patienten mit leichter oder mittelschwerer AD wird in zwölf Standorten in Europa durchgeführt und wird akute Wirksamkeit zu messen, wie von den Ermittlern " Global Assessment (IGA ) , einem klinischen Endpunkt häufig in AD Studien verwendet definiert.
Dr. Robert Tansley , Serentis " Chief Medical Officer , kommentierte: ". AD ist eine häufige Erkrankung mit zunehmender Häufigkeit In einer Studie mit über 2.000 Patienten , die große Mehrheit identifiziert die Notwendigkeit für eine wirksame Behandlung, die langfristige Kontrolle geben würde, ihre Ekzeme und eine dringend benötigte Verbesserung ihrer Lebensqualität (1). SRD441 ist ein neuer Ansatz mit einem neuartigen Wirkmechanismus für die Behandlung und Pflege von AD . "
Im vergangenen Monat Serentis kündigte den Beginn einer weiteren Phase II-Studie für SRD174 zur Behandlung von Pruritus ( Juckreiz ) mit AD verbunden. Tim Sharpington , Serentis ' Chief Executive Officer , sagte: " Beide Produkte sind First- in-Class- Verbindungen, die auf innovative Ansätze in Bereichen mit hohem medizinischem Bedarf in der Dermatologie anzugehen. "
Die Ergebnisse der Phase -II-Studie für SRD441 werden voraussichtlich noch in diesem Jahr .
Über Neurodermitis
AD ist gemeinhin als Ekzem bekannt und ist eine chronische, rezidivierende Hauterkrankung , gekennzeichnet durch starken Juckreiz , trockene Haut und Rötungen. Die Krankheit folgt einem Kurs von periodischen Schüben und Remissionen .
Die Krankheit tritt vor allem bei Kindern , die sich zumeist in der Kindheit . In den Industrieländern wird AD schätzungsweise 15-30 % der Kinder und 2-10 % der Erwachsenen (2,3) zu beeinflussen. Es ist ein stetiger Anstieg der Zustand sich in den letzten Jahrzehnten .
Patienten mit AD müssen nicht nur mit den Symptomen ihrer Krankheit , sondern auch die großen Einfluss auf ihre Lebensqualität zu kämpfen. Patienten , vor allem Kinder , können von niedrigeren Selbstwertgefühl oder Maß an Vertrauen aufgrund ihrer Neurodermitis leiden .
Über SRD441
SRD441 ist ein kleines Molekül, ein Proteaseinhibitor mit einem neuen Wirkungsmechanismus für die topische Behandlung und Pflege von AD . Es zielt überexprimiert Proteasen in der Haut von Patienten mit AD , sowie proinflammatorischen Proteasen von dem Bakterium Staphylococcus aureus , die oft besiedelt die Haut des Patienten mit AD hergestellt . Diese duale Hemmung von Proteasen soll die Hautbarriere bei Patienten mit AD zu erhalten und einen großen Fahrer von Ekzemen Flares zu reduzieren.
Das Produkt hat das Potential, die akuten Symptome der AD zu behandeln und Wartungsbehandlung für langfristige Krankheitsmanagement .
Eine Phase I , doppelblinden, Fahrzeug -kontrollierten Studie der SRD441 bei gesunden Probanden im Dezember 2008 abgeschlossen Schluss, dass SRD441 ist gut verträglich .
Über Serentis
Serentis ist ein privates biopharmazeutisches Unternehmen, das im Jahr 2006 mit dem Ziel der Entwicklung einer Pipeline von innovativen, proprietären Produkten zu ungedeckten medizinischen Bedarf gegründet.
Die Strategie des Unternehmens ist es, eine klinische Phase- Entwicklungspipeline zu schaffen und Projekte über Proof-of -Principle -Studien schnell zu bewegen . Die Pipeline wird von in-house , risikoarmen Forschungsprogramme und durch Lizenzierung oder Akquisition von Projekten aus externen Quellen bezogen. Die Pipeline umfasst SRD174 , zur topischen Behandlung von Pruritus ( Juckreiz ), ein störendes Symptom der AD. Eine klinische Phase II-Studie für SRD174 begann im März 2009 und wird im Laufe dieses Jahres zu berichten.
Referenzen
[1] T. Zuberbier , et al ;(2006) Patienten- Perspektive auf das Management der atopischen Dermatitis ; Journal of Allergy und Klinische Immunologie ,Vol. 118 , No 1 ; 226-232
[2] Williams H, Flohr C; (2006) Wie Epidemiologie hat 3 vorherrschenden Vorstellungen über atopische Dermatitis in Frage gestellt ; Journal of Allergy und Klinische Immunologie; Vol 118 , No 1 ; 209-13 .
[3] Kay J Gawkrodger DJ, Mortimer MJ , Jaron AG; (1994) Die Prävalenz der Kindheit Neurodermitis in einer allgemeinen Bevölkerung ; Blatt der American Academy of Dermatology ,30: 35-9
Quelle
Serentis