Verband Entdeckt Zwischen Ekzem in der frühen Kindheit und psychischen Problemen bei Kindern im Alter von 10 Jahren
Ekzem in der frühen Kindheit kann das Verhalten beeinflussen und psychische Gesundheit später im Leben. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer prospektiven Geburtskohortenstudie, an die Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München beigetragen. In Zusammenarbeit mit Kollegen der Ludwig-Maximilians- Universität (LMU) , der Technischen Universität München (TUM) und Marien-Hospital in Wesel, Nordrhein-Westfalen Diese Studie folgte 5991 Kinder, die zwischen 1995 und 1998 geboren wurden Die Studie ist erschienen in In der aktuellen Ausgabe der Journal of Allergy und Klinische Immunologie125 (2010) ; 404-410 .
Die Forscher , von Assistenzprofessor Jochen Schmitt des Universitätsklinikums Dresden , Dr. Christian Apfelbacher ( Universitätsklinikum Heidelberg ) und Dr. Joachim Heinrich vom Institut für Epidemiologie des Helmholtz Zentrums München führte , festgestellt, dass Kinder, die leiden Ekzem in den ersten beiden Lebensjahren waren eher psychische Auffälligkeiten 10 Jahre als Kinder des gleichen Alters , die nicht an der Krankheit gelitten hatte demonstrieren , insbesondere emotionale Probleme , im Alter von . " Dies zeigt, dass Ekzeme kann vorausgehen und zu Verhaltens-und psychischen Problemen bei Kindern ", erklärt Dr. Heinrich .
Kinder, deren Ekzem hinter den ersten beiden Lebensjahren beibehalten wurden eher psychische Probleme als Kinder, die Ekzeme nur in der Kindheit gehabt haben .
Im Rahmen des GINIplus Studie verfolgten die Wissenschaftler die Familiengeschichte der Kinder , gesammelten Daten auf ihre körperliche Gesundheit und emotionalen Zustand im Alter von 10 Jahren und informierten sich auf ihr tägliches Leben . Mit besonderem Schwerpunkt auf Krankheiten wie Neurodermitis , Asthma, - wurden Fragen über den Verlauf der Krankheit gefragt - auch in der frühen Kindheit allergischer Rhinitis . Stress Toleranz und Verhaltensauffälligkeiten .
Ekzem ist eine nicht-infektiösen Hautkrankheit, die durch Skalierung der juckenden Hautausschläge . Es ist die häufigste Hauterkrankung bei Kindern und Jugendlichen . Kinder, die leiden unter Ekzemen ist bekannt, dass eine erhöhte Prädisposition für haben heuschnupfen und allergischem Asthma. Ekzeme Symptome werden durch ein breites Spektrum von Sekundärsymptome wie Schlafstörungen einher.
"Wir vermuten, dass es vor allem die sekundären Symptome, die eine langfristige Wirkung auf die Gefühle der betroffenen Kinder haben", sagte Joachim Heinrich . Die Autoren der Studie empfehlen daher dokumentiert das Auftreten von Ekzemen als potenziellen Risikofaktor für spätere psychische Probleme in der Kinderkrankenakten, auch wenn die eigentliche primäre Erkrankung nachlässt und verschwindet im Laufe der Kindheit.
Weitere Informationen:
Originalveröffentlichung : Schmitt J , Apfelbacher C , Chen CM , Romanos , M, Sausenthaler , S, Koletzko S, Bauer CP , Hoffmann U, Krämer U, Berdel D, von Berg A, Wichmann H.- E, Heinrich J: Säuglings- Beginn Ekzem im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen im Alter von 10 Jahren: Ergebnisse einer prospektiven Geburtskohortenstudie( GINIplus ) . JACI125 (2010) , 404-410
Quelle:
Sven Winkler
Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt