Creabilis kündigt Überschrift Ergebnisse ihrer Phase-2b- Studie von Topical TrkA Kinase Inhibitor CT327
Klinisch und statistisch signifikante Reduktion der chronischen Pruritus ( Juckreiz ) bei Psoriasis-Patienten gesehen
Creabilis , einem späten Stadium Europäischen Dermatologie -Unternehmen mit einem Schwerpunkt auf chronischen Pruritus ( Juckreiz ) , hat Schlagzeile Ergebnisse ihrer Phase-2b -Studie mit seinen Vorsprung Produkt , CT327 angekündigt , bei Psoriasis-Patienten . CT327 ist ein Roman , topische, TrkA -Kinase-Inhibitor developedusing Creabilis ' LSE (Low systemischen Exposition ) Technologie, schafft ' topische -by- design'drugs .
Chronischer Pruritus ist eine schwächende Symptom für viele Hautkrankheiten und hat asignificant Auswirkungen auf die Lebensqualität , einschließlich Schlaf. Es ist das Leitsymptom inatopic Dermatitis und ein Schlüsselsymptomvon Psoriasis. Kein Medikament ist derzeit genehmigten forchronic Pruritus.
Patienten, die CT327 zeigte eine statistisch signifikante und klinisch meaningfulreduction in Pruritus im Vergleich zu Placebo Fahrzeug geblendet . Pruritus wurde mit avisual Analogskala (VAS) , die anerkannten regulatorischen Endpunkt gemessen. Die Reduktion von baselinein Pruritus VAS 60% erreicht für CT327 , verglichen mit 20% für das Vehikel allein ( p <0,05). Aclinically deutliche Verringerung Pruritus ( VAS größer als oder gleich 20 mm) wurde bis zu 79 % der Patienten für CT327 , verglichen mit 36% für den Träger allein seenin (S. <0,05). Atbaseline berichteten 69% der Patienten zumindest moderate Pruritus (VAS > 40 mm) .
Eine Verbesserung wurde auch in den CT327 behandelten Gruppen gegenüber Fahrzeug in Mpasi gesehen (modifizierte Psoriasis Area and Severity Index) bei allen Patienten. Bei Patienten mit zumin leastmoderate Juckreiz zu Beginn der Studie , signifikante Reduktionen in Mpasi waren observedfor CT327 im Vergleich zum Fahrzeug . Es gab keinen signifikanten Auswirkungen einer Dosis von CT327 auf theIGA ( Investigator Global Assessment ) Endpunkt.
CT327 war sicher und gut ohne Site-Applikation Reaktionen und keine systemicexposure toleriert. Bemerkenswert ist, Patienten auf CT327 berichteten weniger Nebenwirkungen und Auszahlungen aufgrund topruritus als die Fahrzeug behandelten Patienten.
Eliot Forster , CEO von Creabilis , sagte: . . "Wir sind von den Ergebnissen in thisPhase -2b-Studie zu sehen aufgeregt Insbesondere die Vorteile der CT327 bei der Behandlung von Juckreiz sind veryencouraging und uns näher an den Markt in einer Anzeige ohne derzeit availabletreatments Wir antizipieren weitere klinische Entwicklung Aktivität , Targeting Pruritus, inder kurzfristig . CT327 einen Durchbruch für Patienten und Ärzte gleichermaßen vertreten , sowohl ofwhom derzeit kämpfen, um mit dieser belastenden Störung umzugehen. "
David Roblin , CMO von Creabilis , sagte: " Pruritus ist eine schwächende noch unter recognisedsymptom bei Psoriasis und anderen dermatologischen in und systemischen Erkrankungen Es hat asignificant Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patienten und ist derzeit schlecht behandelt Es areno Lizenzprodukte zur Verfügung , . . noch eine etablierte Standardbehandlung . Es gibt asignifikanten ungedeckten Bedarf für eine gezielte Behandlung von chronischer Pruritus , die efficacywith ein gutes Sicherheitsprofil verbindet . In dieser Studie bis zu 77% von CT327 behandelten Patienten hatten keine ormild Pruritus nach Ende der Therapie . Combined mit seiner hervorragenden Sicherheitsprofil , CT327has das Potenzial, einen großen Nutzen für die Patienten. "
Über die Studie
Die Studie war eine randomisierte , doppelblinde, placeboDosisFindungsStudieder theefficacy und Sicherheit einer CT327 Salbe bei 0,05% , 0,1% und 0,5 % w / w twicedaily acht Wochen verabreicht gesteuert. Hundert und sechzig Patienten mit leichter bis mittelschwerer Psoriasis wererecruited . Die Endpunkte der Studie waren IGA ( Investigator Global Assessment ), Pruritus (VAS) , Mpasi und Berichte über unerwünschte Ereignisse . Die vollständigen Daten werden voraussichtlich zu einem scientificmeeting später im Jahr 2013 vorgelegt werden.