Patienten mit mittelschwerer und schwerer Psoriasis haben die größte Wahrscheinlichkeit unkontrollierter Bluthochdruck im Vergleich zu Patienten ohne Psoriasis.
Psoriasis ist eine chronische entzündliche Erkrankung der Haut und kardiovaskuläre Risikofaktoren , wie Bluthochdruck , sind häufiger bei Patienten mit Psoriasis , verglichen mit den Patienten, ohne . Frühere Studien deuten darauf hin, dass die Psoriasis , insbesondere wenn es schwerer, mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse wie zugehörige herzinfarkt . Schlaganfall und Tod.
Die Autoren untersuchten die Wirkung von Psoriasis und deren Schweregrad (der von betroffenen Körperoberfläche gemessen wurde ) auf Blutdruck Kontrolle bei Patienten mit Bluthochdruck. An der Studie nahmen 1322 Patienten mit Psoriasis und Bluthochdruck und 11.977 Kontrollen mit Bluthochdruck , aber ohne Psoriasis.
Die Autoren entdeckten eine " Dosis-Wirkungs- Beziehung " zwischen unkontrolliertem Bluthochdruck und Psoriasis Schweregrad , dh die Wahrscheinlichkeit, unkontrolliertem Bluthochdruck erhöht mit Schweregrad der Hauterkrankung . Daher ist die Wahrscheinlichkeit unkontrollierter Hypertonie war am größten bei Patienten mit mittelschwerer und schwerer Psoriasis. Patienten mit Psoriasis waren genauso wahrscheinlich erhalten antihypertensive Behandlung waren Patienten ohne Schuppenflechte. Die Wahrscheinlichkeit der Behandlung nicht von der Schwere der Psoriasis abweichen.
" Zusätzlich zu den derzeit begrenzt Verständnis der Auswirkungen der Begleiterkrankungenauf Bluthochdruck, unsere Erkenntnisse haben wichtige klinische Implikationen , was auf eine Notwendigkeit für eine effizientere Handhabung der Blutdruck bei Patienten mit Psoriasis , besonders die mit umfangreicher Hautbeteiligung [ größer als oder gleich bis 3 Prozent der Körperoberfläche betroffen ] . "