Protip und Straßburg Universitätskliniken geben die ersten menschlichen Implantation eines künstlichen Kehlkopf

    Protip SAS , der Spezialist Entwickler von innovativen medizinischen Geräten für Patienten mit Kehlkopf- Fehlfunktion und Strasbourg Universitätskliniken hat angekündigt, dass sie erfolgreich die erste Implantation eines künstlichen Kehlkopfes bei einem menschlichen Patienten abgeschlossen .

    Im Juni 2012 Professor Christian Debry und sein Team in der HNO-Abteilung an der Universität Straßburg Krankenhäuser führte die ersten größeren chirurgischen Eingriff auf einem 65 -jährigen Mann mit Kehlkopfkrebs .

    Diese erste Phase der Operation sah das chirurgische Team entfernen Larynx des Patienten implantieren und die erste Komponente des künstlichen Kehlkopf, eine Luftröhrenringaus Titan.

    " Der Hauptzweck des Luftröhrenring, den wir ausgestattet war , um die Verbindung in der Regel durch den Kehlkopf und die als eine Art Trichter zwischen den beiden gebildet neu ", sagte Professor Debry . " Die für den Ring verwendete Material bedeutet, dass es in das umgebende Gewebe eingebracht werden , die integraler Bestandteil des Halses als Ergebnis. "

    Die zweite Stufe in der Montage des Kunstkehlkopf wurde ein paar Monate später abgeschlossen , im November 2012 unter Vollnarkose eine abnehmbare , Ventil -basierten Gerät in die Luftröhrenringdurch den Mund des Patienten eingeführt . Die Kunstkehlkopf Einrichtung, teil repliziert die natürlichen Funktionen des Kehlkopfes und der Patient kann wieder durch die oberen Atemwege zu atmen.

    Zwanzig Jahre Forschung für eine Weltneuheit

    Für Professor Debry , diese Operation ist der Höhepunkt von mehr als 20 Jahren Forschung , die im Rahmen seiner Doktorarbeit begann , als er noch Student war . Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit in Verbindung mit Inserm ( Institut national de la sante et de la recherche medicale , Frankreichs Nationale Institut für Gesundheit und medizinische Forschung ) , mit dem Ziel , geeignete Biomaterialien für das Ersetzen des Kehlkopfes , nahm schließlich Professor Debry Idee Form mit die Auswahl einer Kombination von festen und porösen Titan, biologische Materialien mit allen erforderlichen Eigenschaften , um die künstlichen Kehlkopf zu schaffen.

    Protip wurde im Jahr 2005 mit dem Ziel der Beschleunigung der Entwicklung von innovativen Medizinprodukten zu Kehlkopf- Erkrankungen zu behandeln gegründet.

    " Laryngektomie ist eine Prozedur , die nicht in 140 Jahren nicht verändert hat ", sagte Maurice Berenger , CEO von Protip . "Das operative ersten ebnet den Weg für ein Verfahren, das neue Hoffnung für Kehlkopfkrebs -Patienten gibt . Letztendlich wird es helfen Patienten wieder ihre Fähigkeit zu atmen , sprechen und normal zu essen . "

    Im Anschluss an die in der ersten Patienten erzielt vielversprechende erste Ergebnisse werden Protip und die Straßburger Universitätskliniken weiterhin die Technologie und den chirurgischen Eingriff , bevor die Therapie weiter verbreitet zu entwickeln. Zu diesem Zweck ist eine europaweite klinische Studie im Gange.

    Neue Hoffnung für Patienten mit Kehlkopfkrebs

    "Nach einer totalen Laryngektomie , Patienten erleben eine Vielzahl von Schwierigkeiten bei der Wiederherstellung eines normalen Berufs- und Familienleben , insbesondere durch die Tracheotomie ", sagte Professor Debry . " Meine Hauptmotivation bei der Entwicklung dieser Kunstkehlkopf ist für die Patienten im Anschluss an diese Art von Verfahren bieten eine verbesserte Lebensqualität. Diese erste Operation in Straßburg ist einfach die ersten Machbarkeitsphase . Wir müssen noch eine Reihe von klinischen Tests vor dem Kehlkopf -Implantat übernehmen wird ein Routineverfahren . "

    Über Kehlkopfkrebs

    Im Jahr 2008 wurden 150.000 neue Fälle von Kehlkopfkrebs diagnostiziert, darunter 28.000 in Europa (Quelle: Cancer Research UK ) .

    Patienten, die eine totale Laryngektomie unterziehen verlieren die Fähigkeit zu atmen und in der Regel zu sprechen. Derzeit ist die einzige Option für diese Patienten , eine Tracheotomie unterzogen werden , so dass sie über einen Schlauch in den Hals oder Tracheostoma platziert atmen. In einigen sehr seltenen Fällen wurde eine Kehlkopftransplantationdurchgeführt wurde.