Takeda Pharmaceutical Company Limited ( " Takeda " ) haben den Abschluss der Post-Marketing- Engagement und die Einreichung von Daten aus einer 10-Jahres- Studie zur Epidemiologie Regulierungsbehörden einschließlich der Vereinigten Staaten (US) Food and Drug Administration (FDA) , der Europäischen angekündigt Arzneimittelagentur (EMA ) und das japanische Ministerium für Gesundheit , Arbeit und Soziales ( MHLW ) / die japanischen PMDA (PMDA ) für Pioglitazon enthaltende Arzneimittel, einschließlich ACTOS ( Pioglitazon HCl) . 1, 2 Diese Studie war eine 10-jährige epidemiologische Studie, die von der University of Pennsylvania und der Division of Research bei Kaiser Permanente Northern California ( KPNC ) durchgeführt wurde, und wurde entwickelt, um zu untersuchen , ob Patienten auf Pioglitazon ausgesetzt waren , haben ein erhöhtes Risiko von Blasenkrebs . 1 Ergebnisse zeigen , dass es keinen statistisch signifikant erhöhtes Risiko von Blasenkrebs bei Patienten je Pioglitazon ausgesetzt . 2
Die primäre Analyse fand keinen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Pioglitazon und das Risiko von Blasenkrebs . 2 Zusätzlich wurde keine Assoziation zwischen dem Risiko für Blasenkrebs und die Dauer von Pioglitazon Einsatz , erhöhte kumulative Dosis von Pioglitazon oder die Zeit seit Beginn Pioglitazon gefunden.
In der Fünf-Jahres- Zwischenanalyse in Diabetes Care veröffentlicht wurde ein statistisch signifikant erhöhtes Risiko bei Patienten, die Pioglitazon für zwei oder mehr Jahren beobachtet. 1 Doch der 10-jährige letztlich keine statistisch signifikanten Ergebnisse der erhöhten Risiko für Blasenkrebs mit langfristigen Anwendung von Pioglitazon zu zeigen. 2 Die Daten werden mit weiteren Regulierungsbehörden gemäß den nationalen Anforderungen auf der ganzen Welt geteilt werden , und die endgültigen Ergebnisse werden für die Veröffentlichung im Jahr 2014 vorgelegt werden.
" Der Abschluss dieser Langzeitstudie ist ein Meilenstein in der Geschichte von Pioglitazon ", sagte Tom Harris , Leiter globale regulatorische Angelegenheiten , Takeda . "Die Ergebnisse der Studie zur Beruhigung hinsichtlich der Anwendung von Pioglitazon und dem Risiko von Blasenkrebs und weitere Unterstützung der positive Nutzen- Risiko-Profil des Produkts. "
Pioglitazon ist als Agent genehmigt, um Patienten mit Typ- 2-Diabetes mellitus in mehr als 100 Ländern weltweit zu behandeln. Mehr als 27.000 Probanden in klinischen Studien aufgenommen wurde , und weltweit die gesamten Patientenjahren Exposition seit dem ersten Start (1999) wird geschätzt, dass mehr als mehr als 29 Millionen sein . Pioglitazon zur Behandlung von Typ- 2-Diabetes mellitus in der empfohlenen Dosierung eine wertvolle Behandlungsoption , und verfügt über ein gut etabliertes Sicherheitsprofil . Die Vorteile einer guten Blutzuckerkontrolle bei Typ -2-Diabetes mellitus die Risiken überwiegt , die angemessen vermittelt werden und durch die aktuelle Produktkennzeichnung verwaltet mit Therapie.
Pioglitazon ist ein Thiazolidindion für die Behandlung von Typ-2- Diabetes bei Erwachsenen als Ergänzung zu Diät und Bewegung .
Im Gegensatz zu vielen orale Antidiabetika ist Pioglitazon kein Insulinsekretagogums . Pioglitazon ein Agonist für Peroxisom-Proliferator- aktivierten Rezeptor - gamma ( PPAR ) . PPAR Rezeptoren in Geweben, die für die Wirkung von Insulin , wie Fettgewebe , Skelettmuskel und Leber. Die Aktivierung von PPAR & ggr Kernrezeptoren moduliert die Transkription einer Reihe von in der Kontrolle von Glucose und Lipid -Stoffwechsel beteiligt Insulin responsiven Genen . Daher ist Pioglitazon ein Medikament, das auf die Gegenwart von Insulin für seine Wirkungsmechanismus abhängt, und es verringert die Insulinresistenz im Muskel und in der Leber , was zu einer erhöhten Insulin-abhängigen Glukoseeinlagerung sowie verringerte hepatische Glucoseproduktion .
Klinische Studien zeigen , dass Pioglitazon verbessert die Insulinempfindlichkeitin insulinresistenten Patienten . Pioglitazon steigert zelluläre Reaktion auf Insulin, erhöht insulinabhängigen Glukoseaufnahme und verbessert die Leber Empfindlichkeit gegenüber Insulin . Bei Patienten mit Typ -2-Diabetes , die von Pioglitazon führt zu niedrigeren Plasmaglukosekonzentrationenhergestellt verringerte Insulinresistenz, niedrigere Plasma- Insulinkonzentrationen und niedrigeren HbA1c-Werte . In kontrollierten klinischen Studien hatten Pioglitazon eine additive Wirkung auf die Blutzuckerkontrolle , wenn in Kombination mit Sulfonylharnstoff , Metformin oder Insulin.
Initiierung von ACTOS ist bei Patienten mit NYHA-Klasse III oder IV kontraindiziert Herzinsuffizienz .ACTOS Ist bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Pioglitazon oder einen der sonstigen Bestandteile , um zu vermeiden Induktion einer potenziell schweren Überempfindlichkeitsreaktion kontraindiziert.
Flüssigkeitsretention und Herzinsuffizienz: Thiazolidindione , einschließlich ACTOS kann dosisabhängigen Flüssigkeitsretention , die verschlimmern oder Herzinsuffizienz verursachen . Nach Beginn der ACTOS und nach Dosiserhöhungen , überwachen die Patienten sorgfältig auf Anzeichen und Symptome einer Herzinsuffizienz ( zB exzessive , schnelle Gewichtszunahme , Dyspnoe und / oder Ödem ) . Wenn Herzinsuffizienz entwickelt , muss ein Absetzen von ACTOS berücksichtigt werden. ACTOS sollte mit Vorsicht bei Patienten mit Herzfunktionsstörungen , deren körperliche Aktivität deutlich begrenzt werden. Kombinierte Verwendung mit Insulin kann das Risiko erhöhen.
Wirkungen auf die Leber : Post- Marketing-Berichte zu Hepatitis und Leberfunktionsstörungen empfangen worden sind . Sehr selten diese Berichte Leberversagen beteiligt , mit und ohne tödlichen Ausgang , obwohl ein kausaler Zusammenhang gezeigt wurde . Erhalten Leberwerte vor dem Start ACTOS und danach in regelmäßigen Abständen . Pioglitazon -Therapie darf bei Patienten mit erhöhten Leberenzymwerten ( ALT> 2,5 x Obergrenze des Normalbereichs ) oder bei jedem anderen Anzeichen einer Lebererkrankung ausgelöst werden. Bestehende Pioglitazon -Therapie sollte abgesetzt werden, wenn die ALT-Spiegel sind anhaltend höher als 3x die obere Grenze des normalen und Symptome, die auf eine Leberfunktionsstörung sollten die Leberenzyme zu veranlassen, überprüft werden. Bis zum Abschluss der Laboruntersuchungen , die Entscheidung, ob Pioglitazon -Therapie weiterhin muss nach klinischer Einschätzung werden ; in Gegenwart von Gelbsucht , Muss das Arzneimittel abgesetzt werden.
Gewichtszunahme: Eine Gewichtszunahme wurde in klinischen Studien beobachtet und hat seit der Markteinführung mit Pioglitazon gesehen worden , so Patientengewicht sollten engmaschig überwacht werden .
Frakturen : eine erhöhte Inzidenz von Knochenbruch ist bei weiblichen Patienten festgestellt.
Blasenkrebs: Einige Daten deuten auf ein möglicherweise erhöhtes Risiko für Blasenkrebs in ACTOS Benutzer und sein auch, dass die Risiko steigt mit der Dauer der Nutzung . ACTOS Nicht bei Patienten mit aktiven Blasenkrebs. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung bei Patienten mit einer Vorgeschichte von Blasenkrebs. An Patienten, die Anzeichen von Hämaturie oder andere Symptome wie Dysurie oder Harndrang unverzüglich zu melden , da diese aufgrund von Blasenkrebs ist.
Hypoglykämie : Wenn ACTOS mit Insulin, einem Sulfonylharnstoff oder einem anderen oralen Antidiabetika eingesetzt , Hypoglykämie auftreten.
Ovulation : Ovulation bei prämenopausalen anovulatorischen Frauen oder Frauen mit PCO-Syndrom kann mit ACTOS auftreten .
Makulaödem : Nach der Markteinführung des neuen Auftreten oder eine Verschlechterung eines diabetischen Makulaödems mit einer Verminderung der Sehschärfe mit Thiazolidindionen , einschließlich Pioglitazon berichtet. Ärzte sollten die Möglichkeit eines Makulaödems prüfen, ob ein Patient berichtet verringerte visuelle Aktivität .
Zusammenwirken: Die Verwendung von ACTOS mit CYP2C8 -Induktoren oder starke Inhibitoren kann eine Dosisanpassung erforderlich .
Bitte beachten Sie die Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels (SmPC ) für ACTOS vor der Verschreibung .
ACTOS sollte entsprechend der Indikation , Dosierung und Art der Verabreichung in der Fachinformation beschrieben, verwendet werden .
Wenden Sie sich an Ihre lokale Aufsichtsbehörde für zugelassenen Kennzeichnung in Ihrem Land.
* Basierend auf der Umwandlung von USD 147 Mrd. , 3 wo 1 EUR = 1,36035 USD per 21. Juli 2014 .
Weitere Informationen zu Takeda durch ihre Unternehmens- Website , http://www.takeda.com erhältlich.