Eine Studie in der September 2014 -Ausgabe des Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry veröffentlicht festgestellt, dass Kinder und Jugendliche mit einer psychiatrischen Diagnose diagnostiziert hatten ein erhöhtes Risiko der Entwicklung von Diabetes , wenn sie Neuroleptika ausgesetzt waren .
Anhand der Daten aus der landesweiten dänischen Register , führte eine Gruppe von Forschern von Dr. René Ernst Nielsen, Psychiatrie , Aalborg University Hospital , Dänemark, studierte 48.299 Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen , die Häufigkeit und mögliche Prädiktoren für Diabetes Typ II, definiert durch Dokument Behandlung mit einem oralen Antidiabetikum .
Die Studie fand heraus , dass das absolute Risiko für Diabetes in psychiatrisch krank Jugend antipsychotischen Medikamenten ausgesetzt , verglichen mit 0,27% in die nicht zu Antipsychotika ausgesetzt war etwa 0,72% . Vor allem weiblichen Geschlechts und antipsychotisches Rauschgift Exposition erhöht das Risiko , an Typ -II-Diabetes , während die Art der psychiatrische Diagnose wurde nicht auf Diabetes Entwicklung.
Zusammengenommen zeigen diese Daten zu erheben weitere Besorgnis über die häufige Verwendung von Antipsychotika für nicht- psychotischen Störungen und Off-Label- Bedingungen, wie disruptive Verhaltensstörungen , die zunächst mit nicht- pharmakologischen Management-Optionen behandelt werden sollten. Darüber hinaus sollten regelmäßige Herz-Kreislauf -Überwachung, einschließlich der Nüchtern-Glukose und Hämoglobin A1C Test integraler Bestandteil von antipsychotischen Verschreibung für Kinder und Jugendliche sein .
Dr. Nielsen sagte der Studie "Der Einsatz von Neuroleptika -Behandlung kann für einige der psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert notwendig sein. Diese Studie unterstreicht die Bedeutung der Einhaltung der aktuellen Richtlinien, die Antipsychotika sollte nur bei Kindern und Jugendlichen verwendet werden wenn andere evidenzbasierte und sicherer Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. "
Die Studie war eine Längsregister Verknüpfung Fallkontrollstudie von Diabetes Typ II , die als verschreibungspflichtige einer oralen Antidiabetika , in allen Kinder- und Jugend Krankenhaus- psychiatrischen Patienten in Dänemark ab 1. Januar 1999 und Juni 30st 2010. Der Zeitraum wurde diagnostiziert definiert die volle Wiedergewinnung von Daten aus allen relevanten Registern ermöglichen.