Kaffee erhöht das Risiko von Prädiabetes bei jungen Erwachsenen mit Bluthochdruck die langsame Metabolisierer sind, Koffein , so die Ergebnisse der Ernte Studie an ESC-Kongress von Dr. Lucio Mos aus Italien präsentiert. Menschen, die mehr als drei Tassen Kaffee pro Tag tranken verdoppelt ihr Risiko von Prädiabetes .
Dr Mos sagte: " Lifestyle Faktoren sind für die Prognose der jungen Menschen mit Bluthochdruck sehr wichtig In einer früheren Analyse HARVEST ( Bluthochdruck und Ambulatory Recording Venetia -Studie) haben wir festgestellt , dass der Kaffee war ein Risikofaktor für die Entwicklung von Bluthochdruck und anhalt , dass die . Risiko wurde durch den genetischen Hintergrund des einzelnen moduliert. Langsame Metabolisierer von Koffein waren ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck. " 1 2
Er fügte hinzu : "Als Typ 2-Diabetes entwickelt sich oft bei hypertensiven Patienten zu einem späteren Zeitpunkt , in der vorliegenden Studie haben wir auf dem Risiko der Entwicklung von Prädiabetes in den Teilnehmern der Ernte, einer prospektiven Längsschnittstudie bei jungen Probanden untersucht die langfristige Wirkung von Kaffee trinken für Stufe 1 Hypertonie untersucht. " 3
HARVEST enthalten 1 180 Patienten im Alter von 18 bis 45 Jahren , die Stufe 1 Hypertonie hatte, aber nicht an Diabetes leiden . Genotypisierung von CYP1A2, das Enzym, das Coffein metabolisiert wurde in 639 Patienten durchgeführt 4 . Prädiabetes wurde als Nüchternblutzucker zwischen 100 und 125 mg / dl bei der letzten Studienbesuch definiert.
Die Forscher fanden heraus , dass 74 % der Teilnehmer tranken Kaffee . Unter den Kaffeetrinker , trank 87% 1-3 Tassen pro Tag (moderat) und 13% tranken mehr als 3 Tassen pro Tag ( schwer). Die Analyse des CYP1A2 Genotypisierung ergab, dass 42% der Teilnehmer waren schnelle Metabolisierung von Koffein und 58% waren langsam Metabolisierern .
Nach 6,1 Jahre wurde Prädiabetes in 24% der Patienten festgestellt. Moderate Kaffee-Trinker (1-3 Tassen / Tag) hatten ein 34% erhöhtes Risiko für Prädiabetes Vergleich zu Abstinenzlern und schwere Trinker (mehr als 3 Tassen / Tag) hatte eine verdoppelte Risiko. Dieser Verein war stärker bei Patienten, die übergewichtig oder fettleibig waren .
Geht die Gefahr des Prädiabetes zu Kaffeekonsum im Zusammenhang unterschieden sich jedoch nach dem CYP1A2 Genotypisierung. Das Risiko von Prädiabetes mit Kaffeekonsum verbunden war nur in langsamen Metabolisierern Koffein erhöht , mit einer Hazard Ratio von 2,78 ( Konfidenzintervall 1,32-5,88 , p = 0,0076 ) für schwere Trinker . Im Gegensatz dazu ist das Risiko von Prädiabetes nicht signifikant unter den schnellen Metabolisierern Koffein erhöht.
Dr Mos sagte: " Unsere Studie zeigt, dass das Trinken von Kaffee erhöht das Risiko von Prädiabetes bei jungen Erwachsenen mit Bluthochdruck , die langsame Metabolisierer sind Koffein Die Gefahr ist noch größer , wenn diese Personen übergewichtig oder fettleibig , und wenn sie starke Trinker Kaffee. . "
Er fügte hinzu : "Slow Koffein Metabolisierer sind für eine längere Zeit , um die schädlichen Auswirkungen von Koffein auf den Glukosestoffwechsel ausgesetzt Somit ist die Wirkung von Kaffee auf Prädiabetes hängt von zwei Faktoren , die Höhe der täglichen Kaffeekonsum und der individuellen genetischen Hintergrund . . "
Er fuhr fort: "Young -zu- mittleren Alters Menschen mit Bluthochdruck sollten sich bewusst sein , dass Kaffeekonsum kann das Risiko der Entwicklung von Diabetes im späteren Leben erhöhen Genotypisierung für das CYP1A2 Gen-Polymorphismus könnte ihnen helfen, ihre Risiken besser kennen Carriers des langsam. . * 1F -Allel , die langsame Metabolisierer Koffein sind, sollten das Trinken von koffeinhaltigen Kaffee zu verzichten. "
Dr Mos Schluss: " Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass HARVEST bei Patienten mit Bluthochdruck, sollten koffeinhaltigen Kaffee als ein Nahrungsrisikofaktor für Prädiabetes werden Dieses Risiko betrifft vor allem Koffein Metabolisierern verlangsamen und die Patienten, die übergewichtig oder fettleibig sind Unsere Ergebnisse widersprechen. . früheren epidemiologischen Studien , die Kaffeekonsum als ein Mittel, um das Risiko von Diabetes mellitus Typ 2 senken befürwortet haben . "