Neue Forschungsergebnisse auf der diesjährigen Jahrestagung der Europäischen Vereinigung zum Studium des Diabetes ( EASD ) in Wien, Österreich präsentiert , zeigt, dass Menschen, die an diabetischer peripherer Neuropathie (DPN ) - eine Komplikation von Diabetes , die die Nerven in den Gliedmaßen betrifft - sind wahrscheinlich mehr während der Treppensteig schwanken und sind eher zu fallen somit . Steven Brown, Manchester Metropolitan University , UK , ist der Hauptautor dieser Studie , die von Forschern an der Manchester Metropolitan University und der University of Manchester, Großbritannien durchgeführt worden ist.
Patienten mit DPN ist bekannt, dass während des Gehens Unstetigkeit anzeigen und als Folge ein erhöhtes Risiko für fällt. Während einige Studien haben gezeigt, erhöhte Haltungs sway in ruhigen Stehen und Gehen auf ebenem Untergrund bei Patienten mit DPN , existieren keine Daten über objektive Maßnahmen der Balance während Treppe zu Fuß . Seit Gehen auf Treppen ist einer der gefährlichsten täglichen Aktivitäten in Bezug auf die Sturzrisiko in dieser Studie untersucht die zugrunde liegenden Mechanismen der Unsicherheit bei Patienten mit DPN im Treppen Auf- und Abstieg .
Bewegung und Kraft -Daten wurden für 22 -Diabetes-Patienten mit DPN mit einem mittleren Alter von 57 Jahren , und 40 Patienten ohne Diabetes DPN gesammelt (auch Durchschnittsalter 57 Jahre ), sowie 32 gesunden nicht-diabetischen Kontrollen (Durchschnittsalter 50 Jahre) . Alle Patienten waren von Manchester oder die Umgebung. Bewegungsdaten wurde mit Hilfe eines 10 - Kamera 3D- Bewegungsanalysesystem von reflektierenden Markierungen an anatomischen Stellen auf den Körper gelegt zu berechnen, Ganzkörper- Center -of- Masse (COM) gesammelt. Die Mitte -of- Druck (COP) unter den Füßen wurde mit 4 Kraftmessplatten in die Mitte 4 Schritte eines 7-stufigen Treppe, die Teilnehmer aufgefahren und mindestens 3 Mal abgestiegen montiert gemessen. Bilanz wurde durch Bewertung der Trennung zwischen der Mittelpunktsund Center -of- Druck ( Com- CoP -Trennung) in der medial- lateralen Ebene quantifiziert (dh von Seite zu Seite) .
Die Forscher fanden heraus , dass während der Treppen Aufstieg der DPN -Gruppe zeigten signifikant höhere maximale Com- CoP Trennung von 13 cm, im Vergleich zu 10 cm sowohl für die Diabetes-Patienten ohne DPN und der Kontrollgruppe ; und auch deutlich erhöht Variation in CoM - CoP Trennung : 7 cm für die DPN -Gruppe, 5 cm für die Diabetes nur Gruppe und 6 cm in der Kontrollgruppe .
Während der Treppe waren Abstammung Unterschiede auch offensichtlich : die DPN -Gruppe zeigte erneut deutlich höhere maximale Com- CoP Trennung , einen Mittelwert von 15 cm gegenüber 13 cm für Diabetes-Patienten ohne DPN und 12 cm für die Kontrollen . Die DPN -Gruppe haben, sind auch deutlich erhöht Variation in CoM - CoP Trennung der mittleren 8cm gegen 7cm sowohl für die Diabetes-Patienten ohne DPN und Kontrollgruppe. Die DPN -Gruppe zeigte auch eine deutlich breitere Einstellung Breite im Vergleich zu den anderen Gruppen während nur Treppensteigen : Mittelwert für DPN 17cm 15cm gegenüber den beiden Diabetes-Patienten ohne DPN und Kontrollgruppen .
Keine Unterschiede in jeder Variablen in der Diabetes-Patienten ohne DPN beobachtet, verglichen mit der Kontrollgruppe während des Treppen Berg- oder Talfahrt .
Die Autoren folgern: . "Diabetes -Patienten mit peripherer Neuropathie Display größer extremen Ausmaß der medial-lateral sway während Treppen Auf- und Abstieg sowie die Anzeige höheren Variabilität beim Treppen Auf- und Abstieg Dies zeigt, dass Patienten mit DPN haben Schwierigkeiten Regulierungssteuerung der Balance während . diese anspruchsvolle Aufgabe eine größere und variable medial lateral sway bedeutet, dass Patienten mit DPN sind wahrscheinlicher , die Kontrolle über das Gleichgewicht verlieren und erleben einen Rückgang bei , was bekannt ist , um eine Tätigkeit sein - mit Treppen - , wo die Gefahr von Stürzen ist bereits sehr hoch. "
Die Autoren erkennen an, dass , während es wäre unpraktisch für die Patienten vorschlagen, mit DPN vermeiden Treppe komplett , sie sind an der höheren Gefahr eines Sturzes und sollte Maßnahmen ergreifen, um sich sicher zu halten. "Vermeiden besonders steil und / oder lange Treppen kann sinnvoll sein , vor allem, wenn ein Aufzug ist als Alternative zur Verfügung ", sagen die Autoren. " Mit einem Handlauf auf Treppen falls vorhanden auch Patienten helfen, mit DPN Fälle verhindern . " Sie fügen hinzu, dass " Da unsere Forschung hat Details identifiziert darüber, wie Patienten mit DPN Herrschaft und damit , wie diese am meisten gefährdet sind , diese kann damit zukünftige Forschung , um das Gleichgewicht Interventionen zielen auf den medial-lateralen Balance in dieser Bevölkerung zu verbessern. "
Das Forscherteam macht weitere Untersuchungen verschiedener Aspekte der Gangart und wie Diabetes und DPN beeinflusst, wie diese Patienten gehen auf ebenem Gelände und auf Treppen , zu identifizieren und zu Faktoren, die zu Unsicherheit und damit das erhöhte Risiko von Stürzen beitragen können, weiter zu verstehen . Sie fügen hinzu : "Viele Probleme, die Balance bei Patienten mit DPN stammen aus Verschlechterung der Muskelmasse und Funktion beeinträchtigen , so ist es zwar derzeit nicht möglich, positiv zur Verbesserung der sensorischen Verschlechterung haben wir an Elemente, die wir positiv beeinflussen können , wie zum Beispiel gesucht Krafttraining und Interventionen zur Vision Fokus und der Vermeidung von Hindernissen zu helfen. Wir untersuchen die Auswirkungen solcher Interventionen und wie sie sich auf Verbesserungen in Gang- und Gleichgewichtskontrolleübersetzen könnte . "