Die Haut "spricht" in die Leber

    Forscher von der University of Southern Denmark haben entdeckt, dass die Haut der Lage, mit der Leber ist . Die Entdeckung hat die Wissenschaftler überrascht , und sie sagen , dass es unser Verständnis, wie Hauterkrankungen können den Rest des Körpers betreffen helfen.

    Professor Susanne Mandrup und ihre Arbeitsgruppe in Zusammenarbeit mit Nils Færgeman Forschungsgruppe am Institut für Biochemie und Molekularbiologie an der Universität von Süd-Dänemark war eigentlich etwas ganz anderes zu studieren , wenn sie die bahnbrechende Entdeckung gemacht : Dass die Haut, die der Körper größten ist Orgel können " sprechen " in die Leber.

    "Wir haben gezeigt, dass die Haut beeinflusst den Stoffwechsel in der Leber , und das ist schon eine Überraschung " , sagt Susanne Mandrup und Ditte Neess , ein ehemaliger Schüler in der Forschungsgruppe Mandrup und jetzt Laborleiter in Professor Nils Færgeman Gruppe .

    Das Phänomen wurde bei Labormäusen der Forscher beobachtet. Die Mandrup und Færgeman Gruppen arbeiten mit so genannten Knock-out- Mäusen , in dem eine bestimmte Fett bindende Protein namens Acyl-CoA- bindende Protein wurde entfernt ( ausgeschlagen ) . Einige von den Forschern hergestellt Knock-out- Mäuse hatten eine seltsame fettiges Fell , und sie hatten Schwierigkeiten , die von ihrer Mutter entwöhnt . In der Entwöhnungsphase weniger Gewicht gewannen sie und zeigte eine Gedeihstörung . Die Analysen zeigten , dass die Mäuse sammelte Fett in der Leber bei der Entwöhnung .

    " Zuerst dachten wir , dass die Ansammlung von Fett in der Leber wurde mit der Tatsache, dass das Gen in der Leber der Knock-out- Mäusen fehlt verknüpft ist. Aber das wurde von einer Reihe von Studien ausgeschlossen , und wir hatten eine andere Erklärung zu finden ", so Ditte Neess .

    Sie und ihre Kollegen nahm noch einen Blick auf die zerknitterten und schwach Knock-out- Mäusen. Ihr Fell war fettig , und sie haben eine undichte Haut , aus denen sie mehr Wasser verloren als normale Mäuse .

    "Wenn sie Wasser verlieren , sie verlieren auch Wärme . Deshalb haben uns gefragt , ob es Wasser und Wärmeverlust könnte der Grund, warum die Mäuse angesammelte Fett in der Leber und wurde schwach , wenn sie von ihrer Mutter entwöhnt ", sagt Ditte Neess .

    Um dies zu verdeutlichen , haben die Forscher einige Mäuse, die das Fett bindende Protein nur in der Haut fehlte . Ähnlich wie bei den Voll Vorprägungen diese Mäuse hatten Schwierigkeiten, nach dem Absetzen und angesammelte Fett in der Leber. So dies zeigte, dass das Fehlen der fettbindende Protein in der Haut ausreichend war , um die Ansammlung von Fett in der Leber zu induzieren.

    Um auf den Grund , wie ein Mangel der Haut "spricht" in die Leber , entschieden sich die Forscher die Mäuse mit Vaseline abdecken zu bekommen. Dies würde verdampfende Wasser aus der Haut und stoppt somit den Wärmeverlust zu verhindern. Dadurch wird die Ansammlung von Fett in der Leber verschwunden. Aber wie Vaseline enthält Fett, dass theoretisch von der Haut aufgenommen oder von den Mäusen aufgenommen zu werden , konnten die Forscher ein wenig unsicher , ob es Nebenwirkungen von der Vaseline . Ein Schüler schlug vor, die Mäuse mit flüssigem Latex , die sie in einem lokalen Sex-Shop Kauf.

    Nachdem in blauen Latex überzogen die Mäuse die Forscher sah, dass Fettansammlung in der Leber wieder verschwunden .

    "Wir glauben, dass das Austreten von Wasser aus der Haut macht die Mäuse fühlen sich kalt , und dass dies zu in ihrem Fettgewebe (Fett) Gewebe von Fett zu brechen . Die aufgeschlüsselt Fett wird dann in der Leber. Die Mäuse bewegen Energie aus die Gewebe in die Leber " , erklärt Susanne Mandrup und Ditte Neess .