Castle Biosciences Inc. hat Studienergebnisse zeigt ihre Genexpressionsprofil (GEP ) Test ( DecisionDx - Melanom ) können primär kutanen identifizieren (Haut) angekündigt Melanom Tumoren , die wahrscheinlich bei Patienten, die einen negativen Sentinel-Lymphknoten- Biopsie hatte Metastasen sind . Die Daten werden spätestens in Dermatology Research Symposium Tagung der 72. Jahrestagung der American Academy of Dermatology vorgestellt. Die DecisionDx - Melanom- Test abgeschlossen Validierung im Jahr 2013 und wird häufig verwendet, um metastatic Risiko in Phase I und II Melanom-Patienten zu bestimmen.
"Obwohl die Wächterlymphknotenbiopsie ist traditionell die beste Prognosetest zur Verfügung für Melanom-Patienten , zwei von drei Patienten, die schließlich entwickeln Fernmetastasen hatten einen negativen SLNB Ergebnis", sagte Pedram Gerami , MD, Autor der Studie und Professor für Dermatologie, Director der Melanom- Forschung an der Northwestern Skin Cancer Institute, der Northwestern University . "Die Ergebnisse aus dieser Studie zeigen die GEP -Test ist ein unabhängiger Prädiktor für die Metastasierung und Tod, und eine Verbesserung gegenWächterLymphknotenBiopsiefür die Ausrichtung von Melanom-Patienten deutlich . "
Einzelheiten zur Studie
Die Forscher verglichen die Ergebnisse der nicht-invasiven 31- Gen GEP Test Lymphknotenbiopsie ( SLNB ) Ergebnisse in 134 Patienten mit Stadium I , II oder III Hautmelanom Sentinel . Diese 134 Patienten vertreten alle Patienten in den ersten klinischen Validierungsstudien , die eine dokumentierte Sentinel-Lymphknoten- Verfahren hatte .
Bei Patienten mit einem negativen Sentinel-Lymphknoten- Biopsie ( SLNB- ) , ein Ergebnis als geringeres Risiko für Metastasen interpretiert , die GEP -Test identifiziert die überwiegende Mehrheit von Melanomen , die Fortschritte letztlich über die darauf folgenden 5 -Jahres-Zeitraum . Nach Ergebnissen untersuchen , die Rate der 5-Jahres- Metastasen-freies Überleben ( MFS) betrug 55 % für SLNB- Patienten im Vergleich zu 37% für SLNB Patienten ( p = 0,003) . Die Testergebnisse zeigten, GEP verbesserte Prognosegenauigkeitin den gleichen Patienten mit MFS von 87 % für die mit geringem Risiko (Klasse 1) Patienten und 31% für die mit hohem Risiko (Klasse 2) Patienten (p <0,0001) .Differences im Gesamtüberleben (OS) parallel die MFS Tarife, mit SLNB- Patienten mit einer 5-Jahres- OS von 67% und SLNB mit einer 5-Jahres- OS von 55% (p = 0,024 ) . Die GEP Test erneut zeigten verbesserte Prognosegenauigkeit, mit einem Betriebssystem für GEP Klasse 1 Patienten von 92% im Vergleich zu 49% für die Klasse 2 Patienten (p <0,0001).
Verwendung der GEP -Test wurde auch in Kombination mit SLNB Status analysiert. Wie zu erwarten, die 20% der Patienten, die ein hohes Risiko für die Ergebnisse beider Tests (GEP Klasse 2 und SLNB ) gehabt hatten niedrigere Überlebensraten (MFS = 34% ; OS = 53%). Auch die 31% der Patienten, die ein geringes Risiko Ergebnisse für beide Tests (GEP Klasse 1 und SLNB- ) gehabt hatten höhere Überlebensraten (MFS = 82% ; OS = 92%).
Wichtig ist, dass in der 49% der Patienten, die Ergebnisse, die diskordant waren, hatten (hohes Risiko Ergebnis für einen Test , ein geringes Risiko für die anderen ) die GEP Testergebnis richtig vorhergesagt klinischen Ergebnisse der Patienten . Reklassifizierung Verbesserung der GEP -Klasse über SLNB Status war größer als 50% .
Cox multivariate Analyse einen Vergleich der GEP Test SLNB zeigte die GEP -Test , um die einzige unabhängige und hochsignifikante prognostischer Faktor in dieser Analyse (S. < 0,000003 ) .
, So Dr. Gerami , " Auf der Grundlage dieser Daten kann eine optimale Nutzung des GEP -Test sein, um Patienten mit hohem Risiko bei Personen mit einem negativen Ergebnis SLNB identifizieren , oder für Patienten, die nicht für sich oder die eine SLNB Verfahren zurückgehen wird. "
GEP SLNB 5 -Jahres- Metastasen-freies und Gesamtüberlebenszeit (n = 134) | |||
Klasse / SLNB | n | 5 -Jahres- MFS | 5 -Jahres- OS |
Klasse 1 / SLNB - | 42 | 86% | 92% |
Klasse 1 / SLNB | 1 | 100% | 100% |
Klasse 2 / SLNB - | 64 | 31% | 49% |
Klasse 2 / SLNB | 27 | 34% | 53% |
SLNB 5 -Jahres- Metastasen-freies und Gesamtüberlebenszeit (n = 134) | |||
SLNB Stand | n | MFS p < 0,003 | OS p = 0,024 |
SLNB - | 106 | 55% | 67% |
SLNB | 28 | 37% | 55% |
GEP 5 -Jahres- Metastasen-freies und Gesamtüberlebenszeit (n = 134) | |||
GEP Prediction | n | MFS p <0,0001 | OS p <0,0001 |
Klasse 1 ( geringes Risiko) | 43 | 87% | 92% |
Klasse 2 (hohes Risiko) | 91 | 31% | 49% |