Warning (2): Wrong parameter count for str_replace() [APP/Controller/ItemsController.php, line 26]

  
Notice (8): Undefined index:  Item [APP/Controller/ItemsController.php, line 27]

  
    
    Ekzem kann Hautkrebsrisiko zu reduzieren, Studie legt nahe,
    
    
    
    
    
    
  
  
  

Ekzem kann Hautkrebsrisiko zu reduzieren, Studie legt nahe,

    Ekzem ist eine der häufigsten Hauterkrankungen , die bis zu 30 % der Menschen in den USA. Symptome sind trockene, juckende Haut und Hautausschläge. Doch nach neuen Forschung, wobei Ekzem kann nicht so schlimm sein, es könnte das Hautkrebsrisiko zu reduzieren.

    In einer Studie in der Fachzeitschrift eLife veröffentlicht , sagen Forscher vom Kings College London in Großbritannien , dass Ekzem Auch als atopische Dermatitis , aktiviert eine Immunantwort , die potentiell kanzerösen Zellen aus der Haut wirft verhindert Tumor Bildung.

    Nach Angaben der Forscherteam , darunter Prof. Fiona Watt des Zentrums für Stammzellen und regenerative Medizin am Kings College, frühere Studien haben vorgeschlagen, dass Ekzeme kann die Gefahr der Reduzierung Hautkrebs .

    Stellen sie jedoch , dass dieser Verband hat sich als schwierig erwiesen, in Studien am Menschen bestätigen , da Medikamente für Ekzeme kann das Krebsrisiko beeinflussen. Weiterhin Symptome der Erkrankung variieren in der Härte in jedem einzelnen .

    Ekzem " reduziert die Tumorbildung bei Mäusen Modelle '

    Für ihre Studie , das Team gentechnisch veränderte Mäuse der Schale zur Folge häufig bei Menschen mit Neurodermitis gefunden haben .

     Ekzem
    Mit Ekzem kann nicht alles schlecht sein . Laut einer aktuellen Studie kann die häufige Hauterkrankung das Risiko von Hautkrebs zu verringern.

    Sie taten dies , indem die strukturellen Proteine ​​in den äußeren Schichten der Haut , wodurch sie eine abnormale Hautbarriere besitzen .

    Die Forscher testeten zwei krebserregenden Chemikalien in den gentechnisch veränderten Mäusen , wie auch in normalen Mäusen .

    Sie fanden heraus, dass die Anzahl von gutartigen Tumoren in Mäusen gelaufen war sechsmal niedriger als die Anzahl in den normalen Mäusen gefunden.

    Weitere Untersuchungen ergaben , dass, obwohl sowohl die übergelaufen und normalen Mäusen hatten gleiche Anfälligkeit für Mutationen von den Chemikalien verursacht hatten die defekte Mäuse eine "übertriebene " Entzündungsreaktion , die in potenziell Krebszellen von der Hautschuppengeführt.

    Kommentierte die Studienergebnisse , so Prof. Watt:

    "Wir sind von unseren Ergebnissen begeistert , als sie einen klaren Zusammenhang zwischen Krebsanfälligkeit und eine allergische Hauterkrankung in unserem Versuchsmodell zu etablieren. Sie die Ansicht , dass eine Veränderung der körpereigenen Immunsystems ist eine wichtige Strategie in der Behandlung von Krebs unterstützen .

    Ich hoffe, dass unsere Studie liefert ein wenig getröstet , Ekzem Erkrankten - , dass dies unangenehm Zustand der Haut kann tatsächlich von Vorteil unter Umständen angezeigt sein . "

    Hautkrebs ist die sechsthäufigste Krebsart in den USA, mehr als 2 Millionen Menschen jährlich betroffen .

    Nach Angaben der American Academy of Dermatology , Inzidenzraten Melanom Hautkrebs - eine Form der Krankheit , die in der Haut beginnt und verbreitet sich auf andere Organe im Körper - haben in den vergangenen 30 Jahren zugenommen . Es wird nun geschätzt, dass 1 in 50 Amerikaner werden den Krebs in ihrem Leben zu entwickeln.

    Dr. Mike Turner , Leiter der Infektion und Immunbiologie an der Wellcome Trust , die Finanzierung der Studie beigetragen , sagt, dass diese neuesten Erkenntnisse kann die Türen für neue Forschungsarbeiten im Bereich Hautkrebsvorsorge zu öffnen.

    " Hautkrebs ist auf dem Vormarsch in vielen Ländern und jeder Einblick in die Fähigkeit des Körpers , um die Tumorbildung zu verhindern, ist wertvoll im Kampf gegen diese Form von Krebs", fügt er hinzu.

    Früher in diesem Jahr , berichtet Medical News Today auf einer Studie des britischen Institute of Cancer Research , die vorgeschlagen, dass schwarze Haut kann bei Menschen als entwickelt haben Schutzmaßnahme gegen Hautkrebs .