Pathogen Verhalten von Kommunikation zwischen Nasenloch / Haut microbiome Bakterien beeinflusst

    Ein Team von Wissenschaftlern hat eine wichtige Entdeckung über die molekularen Wechselwirkungen, die zwischen der Regel gutartig Arten von Propionibacterium Bakterien und pathogenen Bakterium Staphylococcus aureus, die Ursache der meisten " Staph " Infektionen auftreten, gemacht . Diese Bakterienarten sind üblicherweise in den menschlichen Nasenlöchern gefunden , und außerdem auf der menschlichen Haut . S. aureus ist ein potenzieller Krankheitserreger, der die Nasenlöcher von etwa ein Viertel aller Erwachsenen hemmt . Es ist auch eine häufige Ursache von Haut und mehr invasive Infektionen. Das Team um Forsyth Wissenschaftler führten , festgestellt, dass ein kleines Molekül, das durch die Haut / Nasenloch -assoziierten Spezies Propionibacterium Auswirkungen das Verhalten von S. aureus im Labor ausgeschieden . Diese Forschung kann auf neue und nachhaltige Wege, um die Nasenloch -assoziierten bakteriellen Gemeinschaft , um eine Infektion zu verringern Verwaltung führen .

    S. aureus-Infektionen reichen im Schweregrad von leicht Hautinfektionen zu lebensbedrohlichen invasiven Infektionen. Obwohl viele Menschen leben mit den Bakterien in die Nasenlöcher und nie krank , mit S. aureus in der Nase vorhanden ist die Gefahr für eine Infektion . In den letzten Jahren hat die Entstehung eines Antibiotikum resistente Form (Methicillin - resistente S. aureus, oder MRSA ) Ist ein schwieriges Problem . Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention , verursacht mehr als 80.000 Fälle von invasiven Erkrankungen und über 10.000 Todesfälle pro Jahr von 2005 bis 2011 Gemeinschafts MRSA -assoziierten oder CA-MRSA legt eine jährliche Belastung von 478 Millionen Dollar auf 2,2 Milliarden auf Drittzahlern und 1,4 bis 13800000000 $ auf die Gesellschaft ( Klinische Mikrobiologie und Infektions , 19. Juni 2013) .

    Trotz der bekannten Bedeutung Nasenloch Kolonisierung als Risiko für Infektion mit S. aureus, ist wenig über die Wechselwirkungen zwischen den gutartigen Bakterien, die den erwachsenen Nasenloch und S .aureus und was diesen Bakterien verursachen pathogen zu bewohnen bekannt. In dieser Studie wurde das Forscherteam stellte fest, dass ein kleines Molekül, Koproporphyrin III (CIII), durch Propionibacterium-Arten an Nasenloch und Hautflächen ausgeschieden gefunden verursacht S. aureus zu aggregieren und zusammenhalten, dh Biofilme bilden, wenn im Labor gezüchtet . CIII Induktion des S. aureus-Aggregation ist abhängig von Dosis, das Bakterium die Wachstumsphase und einem sauren pH-Wert im Normalbereich für die Hautflächen. Die Biofilmbildung tritt in Abwesenheit von Plasma-Proteinen, was nahelegt, dass es auf die menschliche Haut Oberflächen wie die Auskleidung der Nasenlöcher auftreten. "Die Entwicklung von Antibiotika-resistenten S. aureus hat die Notwendigkeit zu verstehen, wie die im allgemeinen gutartige Bakterien, die Seite-an-Seite mit S. aureus Leben blieben ihre Fähigkeit, in der Nase und auf der Haut befinden beeinflussen, wo es die Möglichkeit hat, akzentuiert initiieren Infektion ", sagte Dr. Katherine Lemon, assoziiertes Mitglied der Mitarbeiter, Abteilung für Mikrobiologie an der Forsyth-Institut. "Diese Studie ist spannend, weil es das erste Mal ist, dass es sich gezeigt, dass es eine Rolle für CIII in Bakterieninterspezies-Interaktionen, und es zeigt, dass die Nasenloch Mikrobiota werden von Kleinmolekül-vermittelte Interaktionen beeinflusst."